
Die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer hat zum Jahresauftakt etwas unglücklich das Heimspiel gegen das Gießener Farmteam 74:78 verloren. Im Rückspiel gegen die Hessen ließen die jungen Münchner im Schlussviertel den offensiven Rhythmus und die Ruhe vermissen, was die erfahrenen Gäste eiskalt ausnutzten. Nach der Niederlage im Duell zweier Playoff-Kandidaten steht der FCBB II bei sechs Siegen und fünf Niederlagen und ist damit Tabellenrang in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd.
Trainer Andreas Wagner setzte Jason George, Kapitän Erol Ersek, Michael Rataj, Lukas Zerner und Maxwell Dongmo Temoka in die Startformation. Die ersten Punkte erzielte Zerner, im Angriff fanden die Bayern gute Würfe und landeten nach den ersten zehn Minuten bei 18 Zählern (18:16). Im zweiten Abschnitt übernahm Ersek das Spiel, mit zwei erfolgreichen Dreiern und weiteren gelungenen Aktionen holte der Österreicher zwölf der 19 Zähler der Bayern. In der Defensive stand man etwas besser, zur Halbzeit stand eine Sechs-Punkte-Führung auf dem Würfel im Audi Dome.
Nach der Pause setzte sich ein offenes Spiel fort, erneut waren aber zunächst die Bayern-Talente etwas erfolgreicher im Abschluss. Mit fünf Punkten Vorsprung ging es in die letzten zehn Minuten. Hier kam es nun zum Bruch im Angriff, der sich gegen eine aggressive Abwehr vielfach mit Versuchen aus der Distanz und nicht konsequentem Zug präsentierte.
Die Bayern treffen nur elf von 20 Freiwürfen
Nach einem 8:0-Lauf der 46ers trafen die Bayern erst nach vier Minuten durch einen Dreier von Jason George zum Gleichstand (59:59/34.). In der Folge waren auch Luis Wulff (35.) und erneut Ersek (36.) von außen erfolgreich. Doch insgesamt trafen die Bayern zu viele schlechte Entscheidungen und wirkten zu zögerlich. Die Gäste hatten die bessere Körpersprache und ließen sich von Ex-Profi Lischka (17 Punkte) und Uhlemann (22) tragen. Elf Punkte in den letzten zwei Minuten und insgesamt 27 im Schlussviertel brachten den verdienten Sieg der Depant Giessen 46ers Rackelos, der für die Bayern vermeidbar war. Dem kämpferischen Heimteam fehlten allein aufgrund einer schwachen Freiwurfquote von nur gut 50 Prozent (11 von 20) wichtige einfache Punkte.
Am kommenden Wochenende steht für den FCBB II das Auswärtsspiel bei den Fraport Skyliners Juniors in Frankfurt an.
Andreas Wagner: „In einem sehr ausgeglichenen Spiel hat sich ihre Erfahrung und vor allem die von Lischka am Schluss durchgesetzt. Dazu waren wir mit einigen Pfiffen am Ende nicht ganz so zufrieden. Unsere Leistung war jedoch ein ziemliches Up-and-down. Ich denke, wir haben über drei Viertel gut verteidigt, aber im letzten aber einfach zu viele Punkte zugelassen. Gießen hat es am Schluss sehr souverän gemacht, indem sie die wichtigen Würfe trafen. Dazu müssen wir den Gießenern gratulieren.“
FCBB II: Jason George (21 Punkte), Erol Ersek (20/4 Assists), Matej Rudan (11/6 Rebounds), Mohamed Sillah (5/6 Rebounds), Michael Rataj (4/5 Rebounds), Christian Skladanowski (4), Moritz Noeres (3), Luis Wulff (3), Lukas Zerner (3), Jonas Sauer, Maxwell Dongmo Temoka und Matteo Brazzi.
Die ProB-Heimspiele im Audi Dome:
- 27. Januar, 17 Uhr: FCBB II – Basketball Löwen Erfurt
- 30. Januar, 14 Uhr: FCBB II – BBC Coburg
- 13. Februar, 14 Uhr: FCBB II – EPG Baskets Koblenz
- 27. Februar, 14 Uhr: FCBB II – Ebbecke White Wings Hanau
- 2. März, 19 Uhr: FCBB II – TSV Oberhaching Tropics