
Nach dem Auswärtssieg in Frankfurt will die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer auch an diesem Samstag in Karlsruhe bestehen. Die gastgebenden College Wizards können nach neun Spielen eine 4:5-Bilanz vorweisen, mit der sie aktuell den achten Tabellenrang belegen. Die Münchner Talente liegen, bei drei Spielen mehr, mit 7:5 Siegen auf Rang sechs und somit auf Playoff-Kurs.
Ungewiss ist der Einsatz von Topscorer Jason George (20,7 PpS), der auch für die nahezu zeitgleich in Bayreuth georderten Profis eine Option sein könnte. Auch Kapitän Erol Eresk (17,7 PpS) trainierte zuletzt mehrfach bei der ersten Mannschaft mit. Tip-Off in Karlsruhe ist um 19.30 Uhr. Auch die Gastgeber bieten einen YouTube-Livestream an.
Für das Heimteam von Trainer Daniel Nelson hängt viel von Forward Alexander Thompson ab. Der 25-jährige Amerikaner erzielt im Schnitt 19,8 Punkte und sammelt sechs Rebounds pro Partie. Zweistellig punkten ebenso der 40-jährige Routinier Rouven Roessler (16,6 PpS), Eyke Prahst (15,1 PpS) und Sean Flood (11,7 PpS). Center Prahst misst 2,09 Meter und holt inklusive der beeindruckenden 12,4 Rebounds sogar ein Double-Double.
„Karlsruhe ist eine Mannschaft, die alles hat was man sich wünscht. Zwei starke Guards, mit Roessler einen ehemaligen Nationalspieler auf der Flügelposition, der unglaublich viel Erfahrung mitbringt. Zudem Christoph Rupp, der für mich einer der meist unterschätzten Spieler der Liga ist, und mit den Bigmen Prahst und Thompson zwei gute Spieler unter den Körben. Ich erwarte daher ein sehr schweres Auswärtsspiel in Karlsruhe. Wir müssen daher im Gegensatz zum letzten Spiel in Frankfurt wieder besser verteidigen. Wir müssen gegen die beiden Großen versuchen den Rebound zu kontrollieren“, so Coach Wagner vor dem Spiel.
Das Team von FCBB II-Coach Andreas Wagner will mehr Konstanz über die komplette Spielzeit aufs Parkett bringen. Die zweite Halbzeit bei den Skyliners machte dabei große Hoffnung, als man einen zweistelligen Rückstand noch drehen konnte. Zu reduzieren sind konkret die Ballverluste (20 in Frankfurt).
Die ProB-Heimspiele im YouTube-Stream:
- 27. Januar, 17 Uhr: FCBB II – Basketball Löwen Erfurt
- 30. Januar, 14 Uhr: FCBB II – BBC Coburg
- 10. Februar, 20.30 Uhr: FCBB II – Arvato College Wizards Karlsruhe
- 13. Februar, 14 Uhr: FCBB II – EPG Baskets Koblenz
- 27. Februar, 14 Uhr: FCBB II – Ebbecke White Wings Hanau
- 2. März, 19 Uhr: FCBB II – TSV Oberhaching Tropics