Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Erol-_-Speyer

Die Bayern kämpfen in Speyer um die Chance auf Rang fünf

Nach der vorzeitig geschafften Qualifikation für die ProB-Playoffs (ab 1. April) geht es für die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer um das Erreichen der bestmöglichen Platzierung. So haben die FCBB-Talente am Samstag in Speyer nicht nur die Chance, den sechsten Rang abzusichern, zugleich würde man sich mit einem Sieg die Chance auf Platz fünf erhalten: Mit einem Erfolg auch im letzten Hauptrundenspiel gegen Oberhaching würden die Münchner noch das Ulmer Farmteam von Position fünf verdrängen; das Team von Anton Gavel verlor unter der Woche bei Hauptrundenmeister Dresden. Somit hätte der FCBB II mit zwei Siegen und dank des gewonnenen direkten Vergleichs hier die Nase vorn.

Sprungball in Speyer ist am Samstag (13.3.) um 19:30 Uhr.

Nach dem Erfolg in Erfurt gilt es für die Mannschaft von Trainer Andreas Wagner, in Speyer den Schwung mitzunehmen. Die Gastgeber kommen für die Playoffs nicht mehr in Frage nach drei Niederlagen in Serie. Die Baskets verlassen sich vor allem auf Kapitän Darius Cardenas Ruda, der 1,99 Meter große Forward sammelt neben 20,7 Punkten pro Spiel im Schnitt 3,1 Assists und 4,9 Rebounds. Neben ihm scoren Eric Curth (14,6 PpS), Jordan Ross Rezendes (14,5 PpS) und Tim Schwartz (11,3 PpS) zweistellig. Die meisten Assists gibt Guard Nikola Filic (6,2), die meisten Rebounds fängt Center Simun Kovac (7,6 RpS).

„Speyer ist ein sehr erfahrenes und vielseitiges Team“, sagte FCBB-Cotrainer Florian Wedell, „sie haben ihre Stärken vor allem im individuellen Bereich. Sie sind bei den Dreiern das zweitbeste Team der Liga. Für uns wird es wichtig sein, die  Zahl der Ballverluste zu niedrig wie möglich zu halten, wir dürfen ihnen in der Transition keine einfachen Würfe geben.“

Das letzte ProB-Heimspiel im YouTube-Stream:

20. März, 14 Uhr: FCBB II – TSV Oberhaching Tropics (Audi Dome)

Diesen Artikel teilen