ProB-_-Speyer

Ersek entscheidet das Spiel mit der Schlusssirene

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Nach 40 äußerst spannenden Minuten, in denen beide Teams sich gegenseitig keine Luft zum atmen gelassen haben setzten sich die Münchener, dank Kapitän Erol Ersek, der mit der Schlusssirene den Siegtreffer für den FCBB II erzielte durch. Mit dem Sieg sind die Bayern von Platz sechs in der Tabelle nicht mehr zu verdrängen. Mit einem Sieg am kommenden Wochenende gegen Oberhaching haben es die Münchener in der eigenen Hand, sich noch als fünfter an der Ulmer OrangeAcademy vorbeizuschieben.

Beim ersten Ligaeinsatz für Sasha Grant vertraute Trainer Andreas Wagner auf Jason George, seinen Kapitän Ersek, Michael Rataj, Mohamed Sillah und eben Grant. Rataj erzielte die ersten Punkte des Spiels. Im ersten Viertel zeigte sich ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften. Aus einem 7:10 machten Grant mit einem Drei-Punkte-Wurf und Jonas Sauer mit einem Dunk nach Steal binnen Sekunden eine 12:10-Führung (5.). Und auch in der Folge war Wagners Mannschaft vor allem aus dem Zweierbereich treffsicher. Mit einer knappen 23:21 Punkte Führung ging es in die erste Viertelpause.

In das zweite Viertel starteten die Bayern Youngster dann spektakulär. Erst ein Block von Rudan, dann ein Dunk von Sasha Grant gefolgt von einem Dreier und einem And-One durch Rudan. Die Jungprofis rissen das Spiel förmlich an sich. Davon zeigten sich die Hausherren allerdings nicht begeistert und konterten mit einem 7:0-Lauf. Zur Halbzeit lagen die jungen Bayern dann mit zwei Punkten zurück: 43:45

Nach dem Seitenwechsel leisteten sich die Münchener zunehmend unnötige Ballverluste. In einem Viertel mit wenigen Highlights, einzig Luis Wulff traf durch einen Dreier, mit Ablauf der Wurfuhr zum zwischenzeitlichen 52:49 (25.), eroberten die Münchener die Führung zurück. Mit einer knappen 59:58-Führung begann das Schlussviertel.

In dieses fanden die Münchener keinen guten Start. In den ersten sieben Minuten traf lediglich Grant zwei Würfe und zwei Freiwürfe für insgesamt sechs Punkte. Alle anderen Bayern-Akteure blieben bei ihren Versuchen äußerst harmlos. Man muss von Glück reden, dass die Rheinland-Pfälzer ihrerseits ähnliche Probleme hatten und nicht davongezogen sind. So blieb es ein offenes Spiel, welches Maxwell Dongmo Temoka keine Minute vor Ende der Spielzeit zum 70:70 ausglich. Dann folgte der große Auftritt unseres österreichischen A-Nationalspielers und Kapitäns Erol Ersek. Mit acht Sekunden auf der Uhr spielte Rataj aus der Auszeit heraus den Pass auf Ersek, welcher mit einem weiten Step-Back-Zweier das Spiel zugunsten der Münchner entschied.

Am kommenden Samstag um 14 Uhr haben die Bayern dann die Chance, mit einem Sieg im Derby gegen Oberhaching perfekt zu machen und sich den fünften Platz zu erobern. Das Spiel wird, wie gewohnt Live auf YouTube übertragen.

„Das war heute ein sehr zähes Spiel“, sagte Co-Trainer Khee Rhee nach dem Spiel. „Wir müssen unseren Jungs einen großes Lob aussprechen, da sie heute trotz einer nicht optimalen Leistung immer weiter gekämpft haben und sich auch von den kleinen Rückschlägen nicht haben unterkriegen lassen. Sie haben heute an sich geglaubt. Wir haben am Anfang Probleme gehabt in unseren Rhythmus zu finden, welchen wir dann im Laufe des Spiels durch eine gute Verteidigung gefunden haben. Jetzt liegt alles an der Vorbereitung für Oberhaching. Wir wollen natürlich den fünften Tabellenplatz.“

FCBB II: Jason George (15 Punkte), Sasha Grant (15), Matej Rudan (10), Michael Rataj (9, 7 Rebounds), Erol Ersek (7), Mohamed Sillah (5, 5 Rebounds), Maxwell Dongmo Temoka (4), Luis Wulff (3), Jonas Sauer (2), Lukas Zerner (2, 4 Assists), Moritz Noeres und Sebastian Hartmann.

Weitere news