Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Mohamed-Sillah-_-Hanau

Die ProB-Playoffs enden für die jungen Bayern in Hanau

Für die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer ist am Samstagabend eine ereignis- wie erfolgreiche ProB-Saison zu Ende gegangen. Das mit einem Altersschnitt von rund 18 Jahren jüngste Team hat in der Corona-Spielzeit 2020/21 zahlreichen Widrigkeiten getrotzt und hatte trotz zahlreichen Liga-Debütanten nach Platz sechs in der Hauptrunde der Süd-Gruppe auch die erste Playoff-Runde gemeistert. Mit einem Sieg im abschließenden Gruppenspiel der zweiten Runde in Hanau wäre sogar die erstmalige Teilnahme am Halbfinale möglich gewesen. Letztlich war wohl vor allem die mentale Aufgabe zu herausfordernd für die kampfstarken FCBB-Talente, die nach klarem Spielverlauf 69:80 (27:46) verloren.

Da Aufstiegsfavorit Bochum indes im dramatischen Parallelspiel gegen Münster mit dem letzten Wurf 95:92 siegte, wären die Bayern selbst im Erfolgsfall in einem Dreiervergleich mit den beiden westfälischen Halbfinalisten nicht weitergekommen.

Noch bis auf sechs Punkte herangekämpft  

Trainer Andreas Wagner begann das Spiel in Hanau mit Jonas Sauer, Matej Rudan, Kapitän Erol Ersek, Michael Rataj und Mohamed Sillah. Bis Mitte des ersten Viertels verlief die Partie ausgeglichen, ehe die Gäste völlig den Faden verloren und ihre Nervosität durchschlug: 17 Punkte betrug der Rückstand schon in die erste Viertelpause (11:28/10.). Die Gastgeber, für die bei einem hohen Sieg noch die Chance aufs Weiterkommen bestand, spielten sich in einen offensiven Rausch (24:43/18.). Die jungen Bayern fanden nie ihren Rhythmus und trafen auch offene Würfe nicht, was sich in nur 14 Prozent (2/14) Trefferquote von der Dreier-Linie zur Halbzeit widerspiegelte - 27:46.

In den fünf Auftaktminuten der zweiten Halbzeit zeigte der FCBB sein anderes Gesicht: Ein Dreier von Matej Rudan und ein Korbleger von Erol Ersek ließen vage auf ein Comeback hoffen (32:46/22.). Mit zwei vergebenen Freiwürfe und einem verpassten Wurf nach einem Offensivrebound bestanden Chancen, noch näher aufzuschließen. Den Bayern gelang es zudem nicht, den überragenden Hanauer Point Guard Justus Peuser zu stoppen (25 Punkte). Mit einem Buzzer-Beater der Hessen zum Viertelende blieb der Rückstand quasi unverändert (43:61/30.).

Die Bayern verloren insgesamt 29 Mal den Ball und raubten sich so ihrer Chancen. Aber sie kämpften: Die Gastgeber, die nur mit sieben Spielern rotierten, verloren im Schlussviertel etwas ihren Schwung – ein Münchner 11:0-Lauf ließ den Rückstand unter die magische Zehn-Punkte-Differenz rutschen (59:67/36.). Mit dem X-Faktor Jesse Ani, der von der Bank kam, schöpfte man die letzten Kraftreserven aus - und nach einem Korbleger von Christian Skladanowski hieß es plötzlich nur noch 64:70 (38.). Doch das Aufbäumen sollte zu spät kommen.

FCBB II: Michael Rataj (18 Punkte/9 Rebounds), Erol Ersek (13), Christian Skladanowski (12), Matej Rudan (10), Jonas Sauer (7), Luis Wulff (3), Mohamed Sillah (3), Lukas Zerner (2), Maxwell Dongmo Temoka (1), Moritz Noeres und Jesse Ani.

Diesen Artikel teilen