
Die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer hat das Auswärtsspiel beim noch unbesiegten Tabellenführer Baskets Koblenz trotz einer couragierten Leistung unglücklich mit 67:71 (39:28) Punkten verloren. Die jungen Münchner lagen zum Teil deutlich in Führung, ehe ihnen zum Ende einer intensiven Partie etwas die Erfahrung für die Überraschung fehlte. Die Gäste hatten zudem bei den Rebounds das Nachsehen (34:42) und vergaben an der Freiwurflinie elf ihrer 25 Versuche, die Dreier-Quote lag bei 29 Prozent. Der FCBB II steht somit bei zwei Siegen und drei Niederlagen in der BARMER 2. Bundesliga ProB Süd.
Zu Beginn setzte Coach Andreas Wagner auf Jason George, Kapitän Erol Ersek, Luis Wulff, Michael Rataj und Maxwell Dongmo Temoka. Die ersten Punkte der Partie gelangen Ersek durch einen Drei-Punkte-Wurf. Weitere drei Distanzversuche fanden den Weg ins Ziel zur schnellen 12:6-Führung. Zum Ende des Viertels konnten die Gäste einen Vorsprung von drei Punkten in kutze Pause nehmen. Im zweiten Abschnitt legten die Bayern schnell einen 12:0-Lauf hin, Ersek glänzte in dieser Phase mit acht Punkten. Moritz Noeres war es dann, der die starke 39:28-Pausenführung herstellte.
63 Sekunden vor Schluss steht es 67:67
Nach der Halbzeit starteten die gastgebenden EPG Baskets furios ins Spiel – bereits nach vier Minuten glichen sie aus zum 41:41. Jungprofi George übernahm dann das Spiel der Münchener, er holte neun Zähler. Zum Ende des Viertels traf Ersek erneut einen Dreier und stellte das Scoreboard auf 57:48 für die Gäste.
Im Schlussviertel verlor das jüngste Team der Liga jedoch den Rhythmus und traf nicht mehr die besten Entscheidungen. Dies nutzten die routinierten Koblenzer gnadenlos aus und gingen in der 39. Spielminute erstmals wieder in Führung. 63 Sekunden vor Schluss hielten die Bayern noch ein 67:67, nachdem Luis Wulff per Dreier getroffen hatte. Doch ein Münchner Ballverlust und ein Offensivrebound des Heimteams entschieden letztlich eine enge Partie.
FCBB II: Erol Ersek (21 Punkte/6 Rebounds), Jason George (21/9 Rebounds), Moritz Noeres (7), Luis Wulff (6/4 Assists), Jonas Sauer (4), Michael Rataj (4), Jeremia Agyepong (3), Maxwell Dongmo Temoka (1), Philipp Walz, Christian Skladanowski und Lennart Weber.