
Am vergangenen Wochenende hatte das ProB-Team der Bayern spielfrei. Ein Großteil der Spieler besitzt jedoch aufgrund des U20-Status ein Doppelspielrecht und konnte durch das Regionalliga-Duell mit Schwabing trotzdem im Rhythmus bleiben. Am Samstag (20.30 Uhr) geht nun jedoch gegen den BBC Coburg in das nächste Schlüsselduell in der BARMER 2. Basketball Bundesliga: Die Gäste sind mit einem Schnitt von 20,1 Jahren ähnlich jung wie der FCBB II aufgestellt, fungieren sie doch seit dem vergangenen Jahr als Farmteam von Bundesligist Bamberg. Ein Teil der Spieler wird sich bereits am Freitagabend in der U19-Bundesliga gegenüberstehen.
Das ProB-Duell wird wieder über den YouTube-Kanal live gezeigt, Spielbeginn ist am Samstag im Audi Dome um 20.30 Uhr.
Die Oberfranken waren in der vergangenen Saison noch Kontrahent in den Playoffs, sind aber aktuell wie der FCBB doch hinter den Erwartungen geblieben. Bereits nach dem vierten Spieltag wurde in Coburg reagiert und der bisherige Headcoach Valentino Lott durch die letztjährige Co-Trainerin Jessica Miller abgelöst. Momentan steht man mit einer Bilanz von 3:7 Siegen auf dem neunten Tabellenrang. Dass die Bilanz aber auch komplett umgekehrt sein könnte, zeigt ein Blick auf die Ergebnisse: Von den sieben Niederlagen gingen fünf mit einer Differenz von nun fünf oder weniger Punkten aus.
Die jungen Bayern sind zweitbestes Rebound-Team
Topscorer ist Forward Christopher Wolf mit 15,2 Punkten und 8,0 Rebounds pro Spiel. Big Man-Kollege Leon Bulic kommt nach einer Verletzung immer besser in Schwung und ist für 14,9 Punkte (5 RpS) gut. Für zwei Highlight-Spiele sorgte US-Flügelspieler Princeton Onwas, als er 26 bzw. 33 Punkte erzielte. Ansonsten ist er mit 3,7 Assists pro Partie bester Vorlagengeber.
FCBB-Guard Jonas Sauer meint vor der Partie: „Momentan stehen wir leider ganz unten in der Tabelle, wodurch jeder Sieg enorm wichtig ist, um dort wieder rauszukommen. Coburg hat selber nur drei Siege, da wäre es natürlich enorm wichtig, zu gewinnen. Wir trainieren jeden Tag hart und sind wollen unbedingt den Sieg in München holen.“
Die Bayern-Youngster sind immerhin die zweitbeste Rebound-Mannschaft der Liga (40,1 RpS), zudem kehrt Mohamed Sillah zurück. Der Center stand bereits am vergangenen Wochenende in der Regionalliga mit auf dem Parkett, als der FCBB III das Derby gewann.