Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Aleksa-Vucetic-vs

Die jungen Bayern geben den Sieg aus der Hand

Erneut muss der FCBB II eine bittere wie vermeidbare Niederlage verkraften: Im ersten ProB-Heimspiel des neuen Jahres gab es im Duell der BBL-Nachwuchsteams mit Frankfurt eine knappe 81:83 (43:39)-Niederlage. Münchner Topscorer war erneut der erst 15-jährige Ivan Kharchenkov mit 25 Punkte (5 Dreier), ein gutes Paket lieferte auch Spielmacher Aleksa Vucetic ab, der 19 Punkte mit acht Assists und sieben Rebounds kombinierte. Doch auch sie verloren mit ihrem Team trotz Führung in den Schlussminuten noch entscheidend den Überblick.

In Abwesenheit von Martin Kalu (BBL-Debüt in Bamberg), Sebastian Hartmann (angeschlagen) und dem ebenfalls noch fehlenden Neuzugang John Boyer ging es mit Ivan Kharchenkov, Aleksa Vucetic, Christian Skladanowski und Mohamed Sillah in das Duell der jungen ProB-Teams.

Den besseren Start hatten die Gäste (5:10/3.), doch die Bayern schlugen mit zwei Dreiern Ivan Kharchenkov und Lenny Anigbata (14:10/6.) zurück. Zum Viertelende leistete man sich jedoch drei Minuten ohne Korberfolg, sodass die Juniors mit einer Führung in die erste Viertelpause gingen (18:23/10.).

79:69 nach 36 Minuten

Die beste offensive Phase hatten die Bayern-Talente zu Beginn des zweiten Viertels, als man mit einem 10:0-Lauf das Spiel drehte und Frankfurt in die Auszeit zwang (28:25/14.). Der Vorsprung sollte halten, hätte aber zur Halbzeit höher ausfallen müssen - zu unkonzentrierte trat mit in den letzten 60 Sekunden auf (42:39/20.).

Im dritten Viertel war es vor allem Vucetic, der das Spiel an sich riss: Er gab er einen Assist zu zwei Punkten von Sillah, anschließend erzielte er sechs Punkte in Serie (59:56/27.). Mit einem kleinen Vorsprung ging es in die letzten zehn Minuten (65:63/30.). Auch zum Start des Schlussabschnitts war es Vucetic, der die Bayern trug und die ersten fünf Punkte erzielte (70:65/32.). Nach dem fünften Dreier Kharchenkovs konnte man gar den höchsten Vorsprung der Partie verbuchen (79:69/36.). 

Zwei Auswärtsspiele

Doch dann folgten vier Minuten, die sinnbildlich für die gesamte Saison stehen: Man agierte nervös in der Offensive, spielte einige Fehlpässe, verwarf von der Linie und gestattete auf der anderen Seite den Gästen über das Spiel gesehen eine 54-prozentige Dreierquote. Mit einem 14:2-Lauf konnten die jungen Skyliners recht unverhofft noch gewinnen, die elfte Saisonniederlage des FCBB II (81:83/40.).

In der kommenden Woche stehen gleich zwei Auswärtstrips binnen drei Tagen an: Am Donnerstag geht es nach Speyer und am Samstag nach Hanau.

FCBB II: Ivan Kharchenkov (25 Punkte/5 Dreier), Aleksa Vucetic (19/8 Assists), Mohamed Sillah (10), Lenny Anigbata (8), Maxwell Dongmo Temoka (7), Jeremia Agyepong (4), Daniel Helterhoff (3), Jonas Sauer (3), Lukas Zerner (2), Luis Wulff, Christian Skladanowski und Amar Licina.

Diesen Artikel teilen