Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Kalu-_-Hanau

Ein Bruch im Spiel der Bayern-Talente beim 54:63 in Hanau

Die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer hat erneut eine vermeidbare Niederlage hinnehmen müssen: Trotz Überlegenheit in der ersten Halbzeit in Hanau und einem gewonnen letzten Viertel war, wie schon zuletzt in Speyer, ein Einbruch in einem Abschnitt ausschlaggebend, diesmal im dritten Viertel (6:27). 54:63 (26:24) hieß es somit nach 40 Minuten. Hanau steht jetzt bei fünf Siegen - der dritte Münchner Sieg lässt weiter auf sich warten. Topscorer der jungen Bayern war Martin Kalu mit 22 Punkten.

Einen zähen Beginn boten beide Mannschaften den Zuschauern, immerhin ging der FCBB in Führung (4:0/5.). Die Bayern stellten die Gastgeber defensiv vor einige Aufgaben, ihnen gelangen im ersten nur drei Feldkörbe (16:10/10.). Dem Spiel fehlte weiterhin die Klasse, Ivan Kharchenkov traf zweimal aus der Mitteldistanz (20:14/13.). So dauerte es bis zur 16.Minute, bis in diesem Duell der erste Dreier überhaupt fiel (24:16/16.). Ärgerlich aus Sicht der Bayern war, dass man die defensive Überlegenheit nicht in Punkte ummünzen konnte und sich selbst 14 Ballverluste leistete (26:24/10.).

Der fehlende offensive Rhythmus rächte sich gleich nach Wiederbeginn, als die White Wings an der Freiwurflinie in Führung gingen (31:28/22.). Das FCBB-Spiel erlitt nun einen völligen Bruch und es gelangen nur sechs Punkte im dritten Viertel (32:51/30.).

Hoffnung keimte kurz auf, als der 16-jährige Guard Kalu den zweiten Dreier einnetzte und Aleksa Vucetic ein And-One nachlegte (38:52/32.). Nachdem Kalu doppelt von der Freiwurflinie erfolgreich war, lag der Rückstand im einstelligen Bereich (48:56/36.).

Doch in einem Lowscoring-Game sind nur 14 Prozent aus der Distanz, eine weiterhin ausbaufähige Quote von der Linie (13 von 22) und insgesamt 23 Ballverluste wenig hilfreich für eine Aufholjagd. Auch der erfahrene Zugang John Boyer konnte bei seinem 14-minütigen Debüt naturgemäß noch nicht mehr Ruhe und Konstanz in das Spiel der Bayern-Talente bringen. 

Am kommenden Samstag (20.30 Uhr) ist der ProB-Topfavorit und Aufstiegsaspirant Koblenz zu Gast im Audi Dome.

FCBB II: Martin Kalu (22 Punkte/8 Rebounds), Ivan Kharchenkov (10), Lukas Zerner (8/8 Rebounds), Alkesa Vucetic (7), Mohamed Sillah (5), John Boyer (1), Jonas Sauer, Luis Wulff, Amar Licina, Lenny Anigbata, Maxwell Dongmo Temoka und Christian Skladanowski.

Diesen Artikel teilen