
Mit dem Nachholspiel gegen die Rackelos aus Gießen (Dienstag, 19 Uhr/Audi Dome) ist das Spieldefizit nach der knapp zweiwöchigen Coronapause Anhang Februar final aufgeholt von der zweiten Mannschaft der Bayern-Basketballer. Zugleich ist es auch das letzte Hauptrundenspiel – ab dem ersten April-Wochenende geht es dann in den Playdowns um in dieser ProB-Saison insgesamt fünf Abstiegsplätze. Mit einem Sieg gegen Gießen könnte der weiter stark ersatzgeschwächte FCBB II (drei Siege) noch die Plätze mit dem elftplatzierten Karlsruhe tauschen.
Der Partie am Dienstagabend ist jedoch auch aus Sich der Gäste von Spannung geprägt. Sollte Gießen die Punkte aus München mitnehmen, hätten die Hessen ihrerseits mit einem weiteren Nachholspiel die Chance gegen Hanau den letzten Playoff-Rang acht zu erklimmen.
Gemessen an ihren Erfolgen der vergangenen Jahren, in denen die 46ers stets ein sicherer Playoff-Anwärter waren, verläuft diese Saison eher enttäuschend. Aber mit einem Schlussspurt von vier Siegen aus den letzten fünf Spielen brachte sich das Team von Patrick Unger doch noch in die jetzige Position.
Hinter dem bewährten Topscorer-Duo Johannes Lischka (20,3 PpS) und Tim Uhlemann (19,4 PpS/8,1 RpS) wurde im Saisonverlauf der Amerikaner Montreal Scott verpflichtet, der auch 17,7 Punkte pro Partie macht und noch 5,7 Vorlagen serviert.
Auch dieses Duell des FCBB II wird wieder auf dem YouTube-Kanal des FCBB gestreamt.