
Sportdirektor Daniele Baiesi reckte mit Coach Mihajlo Mitic synchron die Hände in die Luft, die Freude war im Audi Dome allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben. Denn im siebten Anlauf hat es endlich funktioniert: Die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer gewann nach einer grandiosen 30:13-Aufholjagd im Schlussviertel das dramatische Keller-Duell in der ProB mit Karlsruhe unter dem Jubel der Fans 69:66 (25:37).
Durch den ersten Sieg (1:6) verbesserten sich die Münchner auf Rang elf vor den College Wizards (1:7); Elchingen als 13. steht wegen des Rückzugs bereits als erster Absteiger fest.
„Wir wollen mit unserem Team junge Spieler entwickeln. Diese Entwicklung wird natürlich durch Siege enorm unterstützt, sie sind eine zusätzliche Motivation für die weitere Arbeit in den nächsten Wochen“, meinte Mitic nach den nervenaufreibenden 40 Minuten. „Jetzt haben wir einige Heimspiele vor uns, die uns gemeinsam mit den Zuschauern helfen sollten, auch gegen erfahrene Gegner gewinnen zu können. Mein Dank gilt den Zuschauern, die uns heute im Audi Dome unterstützt haben.“
Nach 28 Minuten heißt es minus 20
Auch im dritten Spiel stand Joshua Obiesie gemeinsam mit Jonas Sauer, Sebastian Hartmann, Lukas Zerner und Mohamed Sillah in der ersten Fünf. Doch die Gastgeber liefen zunächst einem Rückstand hinterher, konnten sich dann aber durch Ivan Kharchenkov noch die knappe Führung sichern (20:19/10.). Nach einem Dreier von Hartmann sahen die Gäste sich zu einer Auszeit gezwungen (25:26/14.). Es folgte ein völliger Bruch im Spiel der jungen FCBB-Talente, sie erzielten in den letzten sechs Minuten vor der Halbzeit keinen Korb mehr. Erneut waren zwölf Ballverluste deutlich zu viel gewesen (25:37/20.).
Auch im dritten Durchgang kamen die Bayern überhaupt nicht ins Laufen und sahen sich bald einem 20-Punkte-Rückstand konfrontiert (33:53/28.). Die Partie schien entschieden zu sein. Die letzten zwei Minuten gehörten Lukas Zerner, der vier Punkte erzielte und dem Center-Kollegen Daniel Helterhoff einen Assist auflegte (39:53/30.).
Obiesie übernimmt
Neue Hoffnung bot endgültig der Beginn des letzten Abschnitts, den die Bayern-Youngster mit einem 10:0-Lauf begannen und Karlsruhe in die frühe Auszeit zwangen (47:53/32.). Einen vermeintlichen Dämpfer erhielt die Aufholjagd durch das fünfte Foul von Forward Zerner, der mit zwölf Punkten auf dem Weg zu einer neuen persönlichen Bestleitung war (49:55/34.).
Doch das FCBB-Selbstbewusstsein war nun vollends da und BBL-Youngster Joshua Obiesie erzielte zehn Punkte in Serie (59:62/37.). Die Aufholjagd war dann tatsächlich perfekt, als Maxwell Dongmo Temoka die Führung erzielte (64:62/38.). Der höchste FCBB-Vorsprung des Spiels war zeitgleich der Endstand (69:66/40.) – was für eine tolle kämpferische Leistung des ersatzgeschwächten Teams, die sich am Samstagabend endlich belohnte nach einigen schweren Wochen.
Am kommenden Wochenende hat der FCBB II spielfrei. In zwei Wochen (20.11., 20.30 Uhr) sind die Baskets Speyer nächster Gegner im Audi Dome.
FCBB II: Joshua Obiesie (13 Punkte), Jeremia Aygepong (12/6 Rebounds), Lukas Zerner (12), Sebastian Hartmann (10), Ivan Kharchenkov (8), Jonas Sauer (4), Mohamed Sillah (4/18 Rebounds), Maxwell Dongmo Temoka (2), Daniel Helterhoff (2), Christian Skladanowski, Lenny Anigbata und Aleksa Vucetic.