FCBB-II-_-Koblenz_Nachbericht

FCBB II unternimmt nächsten Anlauf in Gießen

icon
icon

Mit dem letzten Wurf verlor der FCBB II am vergangenen Sonntag die ProB-Partie in Erfurt. Damit brachte sich die junge Truppe denkbar knapp um den Lohn guter Arbeit. Eine im Vergleich zu den vorherigen Spielen deutlich verbesserte Dreierqoute (38 %) und ein gewonnenes Reboundduell (42:34) waren klare Zeichen des Aufwärtstrends. 

Co-Trainer Paulo Prestes sieht sein Team demnach gerüstet für die nächste Aufgabe am Samstagabend bei der Gießener Zweitvertretung. „Gießen ist ein schwer zuspielendes Team, die ebenso wie wir zu Saisonbeginn zu kämpfen haben. Wir müssen über 40 Minuten fokussiert sein, um eine Siegchance zu haben. Wir haben jede Menge von diesen schweren Saisonstart gelernt.“

Dieser soll am Samstag (19.30 Uhr, Stream auf YouTube) also beim Auswärtsspiel beim Farmteam von Bundesligist Gießen angestrebt werden. Die Hessen sind mit einer Bilanz von einem Sieg aus fünf Spiel ebenfalls nicht optimal gestartet. Allerdings könnte die Bilanz auch vollkommen anders ausfallen, hätte man die allesamt knappen Spiele für sich entschieden: Vier Niederlagen fielen mit einer Bilanz von fünf oder weniger Punkten Differenz aus.

Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Gastgeber ist auch in diesem Jahr das Big Men-Duo Johannes Lischka (20,8 Ppg/9,8 RpG) und Tim Uhlemann (19,4 PpG/8 RpG). Sie sind damit im Schnitt für über 50 Prozent der Gießener Punkte verantwortlich.  Coach Patrick Unger vertraut dabei auf eine kurze Rotation. Gleich sieben Spieler spielen 20 oder mehr Minuten im Schnitt.