
Die junge zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer hat sich angesichts der angespannten Personallage im zweiten Saisonspiel beim Aufstiegsanwärter Koblenz sehr achtbar geschlagen: Der FCBB II unterlag am Samstagabend 59:70 (26:39), Münchner Topscorer war dabei bei seinem Debüt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga der erst 15-jährige Ivan Kharchenkov mit 16 Punkten.
Vor dem Auswärtstrip standen die personellen Vorzeichen diesmal noch schlechter als schon in der Vorwoche: Neben dem Fehlen von Martin Kalu, Sebastian Hartmann und Luis Wulff musste kurzfristig auch noch Christian Skladanowski ersetzt werden, Center Mohamed Sillah stand zudem im BBL-Aufgebot der ebenfalls stark ersatzgeschwächten Profis für das Auftaktspiel am Sonntag gegen Ulm.
Ein 15-Jähriger als bester Werfer
Die ersten Punkte in Koblenz gingen auf das Konto des weiteren Debütanten Lenny Anigbata, der erstmals in der ersten Fünf des FCBB II stand (0:2/1.). Die Gastgeber zeigten aber bereits im ersten Viertel, mit welcher Erfahrung sie ausgestattet sind. Sie kamen immer wieder zu Ballgewinnen und münzten diese in Punkte um, sodass Coach Mihajlo Mitic früh eine Auszeit nehmen muss (4:12/6.). Nach dieser kam FCBB-Youngster Kharchenkov (Jahrgang 2006) schon zu seiner Premiere – und wenig später auch zu seinen ersten Punkten an der Freiwurflinie (13:21/10.).
Im zweiten Viertel war das jüngste Team der Liga in der Partie angekommen und konnte nach einem Kharchenkov-Dreier und einem Korbleger weiter verkürzen (20:23/23.). Im Team der Baskets spielte sich dagegen im ersten Durchgang deren Jüngster Jamal Patty mit zehn Punkten in den Vordergrund (22:33). Die Gäste wehrten sich wacker, mussten aber auch noch einen Dreier vor der Pausensirene hinnehmen (26:39/20.).
Positive Erkenntnisse im Duell mit dem Favoriten
Zum Beginn der zweiten Halbzeit wollte zunächst nichts mehr gelingen. Die Münchner attackierten jedoch weiterhin den Korb und verdienten sich die ersten vier Punkte allesamt an der Llinie (30:42/24.). Moral und Einsatz stimmten bei den Bayern, die den Rückstand im Vergleich zur Halbzeit etwas verringern konnten (44:55/30.).
Auch wenn man nicht mehr unter die Zehn Punkte-Marke kam, konnten die Bayern das Spiel im zweiten Durchgang offener gestalten (48:60/33.). Der nimmermüde Aleksa Vucetic, am Ende FCBB-Topscorer in 35 Minuten Einsatzzeit, trieb seine Mannschaft immer wieder an und traf selbst 100 Prozent seiner Freiwürfe (53:65/38.). So konnte der FCBB II die zweite Hälfte knapp für sich entscheiden und mit vielen positiven Erkenntnissen nach München zurückkehren (59:70/40.). Die Freiwurf-Quote steigert sich im Vergleich zur Vorwoche auf gute 73 Prozent, auch das Rebound-Duell ging mit 35:35 unentschieden aus.
FCBB II: Ivan Kharchenkov (16 Punkte), Aleksa Vucetic (13), Jonas Sauer (11), Daniel Helterhoff (9), Maxwell Dongmo Temoka (4), Lukas Zerner (3), Jeremia Agyepong (3), Lenny Anigbata, Darian Djukic, Amar Licina.