
Für die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer ist die Saison beendet: Das jüngste ProB-Team verlor am Donnerstagabend trotz einer soliden Leistung auch das zweite Playoff-Achtelfinale gegen die Bayer Giants Leverkusen – nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit setzte sich der Aufstiegsfavorit 89:77 (42:43) durch. Münchner Topscorer war einmal mehr Ivan Kharchenkov, 17, mit 25 Punkten, Martin Kalu kam auf 17.
77:89 nach einer guten ersten Halbzeit
„Meiner Meinung nach haben wir dieses Spiel und auch die Serie gegen die beste Mannschaft der gesamten ProB verloren“, resümierte FCBB II-Trainer Muki Mutapcic anschließend. „Wir haben in einigen Phasen sehr gut gespielt, aber Leverkusen ist körperlich und athletisch auf jeder Position einfach gut besetzt und dazu gut gecoacht. Insgesamt haben wir eine sehr starke Saison gespielt, wenn man auch bedenkt, dass von den 200 Playoff-Minuten rund 150 unsere NBBL-Spieler auf dem Feld standen. Sie haben die ganze Saison genutzt, um besser zu werden.“
Die Bayern-Youngster konnten im Vergleich zum ersten Spiel komplett antreten, nicht nur ihre beiden besten Werfer hatten ja am Samstag auswärts (48:79) aus Termingründen gefehlt. Kharchenkov mit sieben frühen Punkten, Foulprobleme bei den Big Men Marco Blank und Desmond Yiamu (11:11/5.), die Anfangsphase bot bereits reichlich Aspekte für Coach Mutapcic.
Seine Jungs leisteten sich dann aber Nachlässigkeiten im Ballvortrag und beim Rebound (13:16/7.). Yiamu hielt die Gastgeber vor rund 200 Fans vier Punkten im Spiel (21:24/10.). Der Bayern-Nachwuchs gefiel erneut in der Offense, die Turnovers (insgesamt 16) und abgegebenen Rebounds verhinderten einen Vorsprung (30:31/15.). Junioren-Nationalspieler Kharchenkov glänzte weiterhin und kam bis zur Halbzeit auf 18 Punkte.
Hansi Gnad lobt Kharchenkov und Kalu
Im dritten Viertel mussten die Bayern gegen die sehr ausgeglichen besetzten Rheinländer langsam abreißen lassen – 51:57 (26.) und dann 62:71 zum Ende des Abschnitts. Der Rückstand pendelte sich nun konstant bei etwa zehn Punkten ein (71:83/36.). 22 Offensivrebounds des Rekordmeisters drückten die größere Erfahrung und Physis von Bayer 04 aus.
Gäste-Coach Hansi Gnad, Europameister von 1993, hatte später nicht nur für sein Team um Topscorer Trey McBride (18) parat: „Ivan Kharchenkov und Martin Kalu haben ihr Talent gegen uns eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, sagte der frühere Kapitän des Nationalteams. „Sie haben einen richtig guten Job gemacht und den Druck stets hochgehalten. Bei uns war es Trey, der einen super Tag erwischt hat.“
Immer weiter: U19-Playoff am Dienstag gegen Schwabing
Die Bayern-Talente beenden trotzdem eine gelungene Saison, als Tabellensiebter nach der regulären Runde und wie erhofft weit weg von der Abstiegszone. Für das Gros des FCBB II geht es nun mit der U19 weiter, sie kämpft am kommenden Dienstagabend (23.4., 19 Uhr/kostenlose Tickets hier) im BMW Park gegen Schwabing um den zweiten Sieg zum Einzug ins Top4 um die deutsche Meisterschaft.
FCBB II: Ivan Kharchenkov (27 Punkte/4 Dreier), Martin Kalu (17), Ivan Volf (8/5 Rebounds), Marco Frank (8/6 Rebounds), Amar Licina (7), Desmond Yiamu (4/7 Rebounds), Nikolas Sermpezis (2), Matteo Boerries, Maximilian Blank, Dan Mantz, Jannis Grußendorf, Luka Pesic.