
Erneuter Big Point für den FCBB II: Die jüngste Mannschaft der Liga landete mit dem 85:72 (41:37) gegen den Tabellennachbarn Leitershofen den siebten Saisonsieg. Der 17-jährige Bayern-Youngster Ivan Kharchenkov war mit 26 Punkten erneut Topscorer, auch Martin Kalu bestätigte diesmal sein gutes Spiel aus der Vorwoche steuerte 23 Punkte sowie sieben Rebounds bei.
Mit 7:6 Siegen stehen die jungen Münchner nun auf Rang sechs der ProB-Tabelle, zu den drei Teams am Ende sind es jetzt drei Siege Abstand.
Grußendorf im Pech
Positiv auch: Amar Licina stand erstmals seit dem ersten Spieltag, an dem er sich schwer verletzt hatte, wieder im Aufgebot und feierte nach zwölf Wochen sein Comeback. Dagegen fällt Jannis Grußendorf mit einer Fußverletzung leider längerfristig aus.
Die Anfangsminuten gehörten Kharchenkov, der einem And-One noch einen Dreier folgen ließ (14:7/5.). Die Bayern blieben auch weiterhin in einem guten offensiven Rhythmus, man musste aber auch zwei Distanztreffer der Gäste hinnehmen (25:20/10.).
Rückkehrer Licina fügte mit seinen ersten Saisonpunkten per Layup gut ein (31:23/12.). Die Schwaben kamen aber für den Geschmack von FCBB-Coach Emir Mutapcic zu reichlich einfachen Punkten - Auszeit (33:29/14.). Das Spiel war im zweiten Viertel zäh, allein in der ersten Halbzeit gab es 28 Freiwürfe (41:37/20.).
Topscorer Kharchenkov
Nachdem sich der FCBB II nach Wiederbeginn eine kurze Schwächephase erlaubte, hatte Marco Frank nach schönem Pass von Kharchenkov per Dunking die passende Antwort (48:42/22.). Die Bayern machten sich das Leben unnötig selber schwer, da sie vier Freiwürfe in Serie vergaben (60:54/32.). Zum Ende nahm das Spiel wieder deutlich Fahrt auf, Marco Frank markierte per Dreier den bisher größten Vorsprung (75:62/36.). Der Widerstand der Gäste war gebrochen.
Für die Bayern geht es nun in eine zweiwöchige Spielpause, ehe die Rückrunde am 6. Januar 2024 mit einem Auswärtsspiel in Schwenningen beginnt.
FCBB II: Ivan Kharchenkov (26 Punkte), Martin Kalu (23), Dino Radoncic (14), Marco Frank (12), Desmond Yiamu (5), Amar Licina (3), Ivan Volf (2), Maximilian Blank (2), Luka Pesic, Nikolas Sermpezis, und Dan Mantz.