Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Kalu-at-Schwenningen

FCBB II gewinnt auch in Schwenningen

Mit dem dritten Sieg in Serie ist der FCBB II ins neue Jahr gestartet. Beim 98:90 (52.33) in Schwenningen spielten die jungen Bayern 30 Minuten auf sehr hohem Niveau. Bester Punktesammler war Martin Kalu mit 22 Zählern bei vier Dreiern und sehr guten Quoten. Die FCBB-Talente stellen auf damit eine 8:6-Bilanz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd und setzen sich als Tabellensechster immer weiter von den beiden Abstiegsrängen ab.

Ohne den kurzfristig erkrankten Ivan Volf ging es mit Maximlian Blank, Ivan Kharchenkov, Kalu, Marco Frank und Dino Radoncic in die Partie. Und die Bayern starteten furios: Mit einem 10:0-Lauf gab man früh die Richtung vor (12.2/5.). Bei den Gästen klappte in der Offense teilweise alles, 29:13 hieß es nach dem ersten Abschnitt.

30 starke Minuten 

Den besseren Start ins zweite Viertel hatten zwar die Gastgeber (21:31/12.), doch angeführt vom gut aufgelegten Kalu und Radoncic bauten die Bayern die Führung zur Halbzeit weiter aus (52:33/20.). Radoncic hatte zur Halbzeit bereits 16 Zähler gesammelt. Nach einem Kharchenkov-Dreier verbuchten die Gäste mit 27-Punkten ihre maximale Führung in der Partie (63:36/22.).

Im dritten Viertel trafen die FCBB-Youngster starke sieben Distanzwürfe, Frank gleich doppelt, sodass man nach 30 Minuten für eine vermeintliche Vorentscheidung gesorgt hatte  (82:60/30.). Umso überflüssiger war das unkonzentrierte Schlussviertel. Die Gastgeber witterten etwas unverhofft ihre Chance und langen nach einem Jumper des langjährigen FCBB-Guards Jeremia Agyepongmit eine Minute vor Schluss nur noch 90:94 hinten.Doch  die Bayern brachten die achten Saisonsieg unter Dach und Fach.

Topscorer Kalu

Coach Emir Mutapcic: „Das erste Spiel nach der Weihnachtspause ist nie einfach. Wir haben über 30 Minuten offensiv und defensiv auf einem sehr hohen Level gespielt. Im letzten Viertel haben wir die Konzentration verloren, aber dennoch verdient gewonnen. Dieser zweite Sieg gegen den direkten Konkurrent ist für uns sehr wichtig und wir wollen im Spiel gegen Frankfurt daran anknüpfen.“

FCBB II: Martin Kalu (22 Punkte/4 Dreier), Ivan Kharchenkov (21), Dino Radoncic (16), Marco Frank (18), Amar Licina (7), Dominik Dolic (5), Nikolas Sermpezis (4), Maximilian Blank (3), Desmond Yiamu (2), Luka Pesic und Dan Mantz.

Die kommende Heimpartie gegen Frankfurt wurde vom 13. auf auf Dienstag, den 16. Januar (19.30 Uhr, BMW Park) verschoben.

Diesen Artikel teilen