
Die junge zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer hat einen sicher geglaubten Sieg noch as der Hans gegeben: Im Heimspiel gegen den Playoff-Konkurrenten Fellbach Flashers gab der FCBB II in den letzten 60 Sekunden eine Führung von zehn Punkten noch aus der Hand und verlor 78:80 (33:33). Marco Frank war mit 19 Punkten Topscorer.
Die Bayern mussten ohne ihren Topscorer Ivan Kharchenkov auskommen. Beiden Teams war die Bedeutung der Partie für eine mögliche Playoff-Qualifikation anzumerken. Das Offensivspiel war zunächst sehr fehlerbehaftet (6:4/5.). Die Gäste hatten mit einer Halbfeldpress-Verteidigung die passende Antwort und zwangen die Bayern zu drei Ballverlusten in Serie (15:17/10.).
77:67-Führung vor der Schlussminute
Doch Coach Muki Mutapcic fand in der Viertelpause die nötigen Anpassungen, über Frank holten sich seine Jungs die Führung zurück (23:17/12.). Die Gäste hatten jedoch gegen die junge Bayern-Mannschaft ihr Konzept in der Verteidigung gefunden und streuten immer wieder die Halbfeldpresse wirkungsvoll ein (26:24/15.). Auch wegen der schwachen Dreierquote von nur 19 Prozent schafften es die Bayern nicht sich, sich abzusetzen.
Das Spiel hatte ab dem dritten Viertel fast schon Playoff-Intensität. Vor 300 Zuschauern im BMW Park herrschte eine stimmungsvolle Atmosphäre, beide Mannschaften kämpften um jeden Ball; die Flashers hatten mit einer Foulbelastung zu kämpfen (39:39/24.). Auch wenn Martin Kalu mit seiner Quote aus dem Feld haderte, ging der FCBB II mit einer Führung in die letzten zehn Minuten (50:46/30.).
Fellbach trifft letzten Dreier
Die Bayern schienen auf einem guten Weg zu sein, Luka Pesic holte seine zehn Punkte im Schlussviertel (65:55/35.). In der Endphase blieb jeder Ball umkämpft, die Gäste gaben auch beim Münchner 78:70 und 48 Sekunden auf der Uhr nicht auf. Die Bayern-Youngster reagierten verunsichert, leisteten sich in der Hektik Ballverluste – und kassieren zwei Sekunden vor de Sirene den Dreier zum Endstand.
Coach Emir Mutapcic: "Leider haben wir ein sehr wichtiges Spiel verloren. Wir haben über 39 Minuten sehr gut gespielt, aber in der letzten Minute haben wir etwas erlebt, was wir hoffentlich nur einmal im Leben erleben werden. Aber dies ist auch eine sehr gute Schule für unsere junge Mannschaft. 39 Minuten haben wir sehr gute Lösungen gefunden. Wir haben das erste Mal in dieser Saison gegen solch wechselnde Verteidigungen gespielt. Am Ende entscheiden auch Kleinigkeiten und wir haben auch zehn Freiwürfe vergeben."
Bereits am Dienstag (26.03.2024) hat man beim Auswärtsspiel in Urspring die nächste Chance.
FCBB II: Marco Frank (19 Punkte/9 Rebounds), Desmond Yiamu (13/7 Rebounds), Nikolas Sermpezis (11), Martin Kalu (10/9 Assists/8 Rebounds), Luka Pesic (10), Ivan Volf (8/7 Rebounds/5 Assists), Amar Licina (4), Maximilian Blank (3), Koray Grenz, Aksel Laso, Matteo Börries und Dan Mantz.