
Für die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer steht die nächste anspruchsvolle Aufgabe an: Nach dem Dritten Erfurt und Tabellenführer Rhöndorf treten die jungen FCBB-Talente am Samstag (18 Uhr) beim ProB-Zweiten Ulm an. Das Tabellenbild ist allerdings etwas verzerrt, da die Gastgeber (15:9 Siege) drei Spiele mehr als die Münchner Youngster absolviert haben (12:9). Diese können, momentan auf Rang sechs, nach dem längst besiegelten Klassenverbleib nun sogar auf die Playoffs spekulieren.
Anigbata in Form
Im Monat März präsentierte sich das Ulmer Farmteam mit schwankenden Leistungen: So wurden etwas überraschend die Spiele gegen Schwenningen (81:90) und bei Urspring verloren (80:94). Die Bayern reisen mit dem Selbstbewusstsein von drei Siegen in Serie an. Sie haben allerdings den Liga-Topscorer Maximilian Langenfeld zu stoppen (24,3 PpS), der auch in der ersten Mannschaft im Kader steht. Er legt in dieser Saison beeindruckende Werte auf: Gleich zweimal erzielte er 40 oder mehr Punkte und kommt bei einer hohen Anzahl an Würfen auf eine starke Dreierquote von 40,8 Prozent.
Zum Wiedersehen kommt es für den FCBB II mit dem langjährigen Bayern-Akteur Alec Anigbata, der im Sommer nach Ulm gewechselt war. Er spielt ebenfalls eine starke Saison (13,8 PpS/5,6 RpS).