amize_1_rau-min

Die Bayern wollen bei formstarken Göttingern bestehen

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Drei aus sechs: Nach dem spielfreien Wochenende, das freilich mit drei Trainingseinheiten gut ausgefüllt war, haben die Bayern-Basketballer innerhalb von sechs Tagen drei schwere Auswärtsspiele zu bestreiten. Dabei versucht der Deutsche Meister zwischen Dienstagabend und Sonntagnachmittag, seine makellose Bilanz in der Liga (15:0) bei der wiedererstarkten BG Göttingen sowie in Bayreuth zu verteidigen und dazwischen in der EuroLeague bei Khimki Moskau seine Chancen auf die erstmalige Playoff-Teilnahme eines deutschen Teams zu wahren.

In Göttingen ist morgen (22.1.) um 20.30 Uhr Spielbeginn; in Moskau geht es am Freitag (25.1.) ab 18 Uhr weiter und in Bayreuth gemäß der BBL-Ansetzung nur 43 Stunden nach der Schlusssirene in der russischen Hauptstadt, am Sonntag (27.1.) um 15 Uhr. Alle Partien werden von MagentaSport und FC Bayern TV LIVE übertragen, aus der Bayreuther Oberfrankenhalle sendet auch Sport1.

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!

In Göttingen trifft der Tabellenführer auf ein Team, das sich an den vergangenen beiden Spieltagen mit zwei Siegen vermutlich vorentscheidend von der Abstiegszone entfernte. Durch die Erfolge gegen Schlusslicht Bremerhaven und beim Playoff-Kandidaten Gießen (104:85) ist die Distanz auf sechs Punkte gewachsen, womit die Mannschaft von Trainer Johan Roijakkers am Dienstagabend befreit aufspielen kann. Bei den Bayern war am Montag noch ungewiss, ob die vergangene Woche angeschlagenen Vladimir Lucic (Infekt) und Maodo Lo (Knie) wieder an Bord sein werden.

„Göttingen ist der Auftakt einer sehr, sehr schweren Woche für uns“, sagt FCBB-Coach Dejan Radonjic. „Sie haben die letzten beiden Spiele gewonnen und werden mit viel Euphorie gegen uns antreten, zuhause sind sie sowieso sehr stark einzuschätzen.“ Co-Kapitän Lucic sei wieder ins Training gestartet, so der Trainer weiter, sein Einsatz aber ebenso unklar und eher ein kurzfristiges Thema wie jener von Playmaker Lo, der in den letzten Einheiten fehlte.      

Dreh- und Angelpunkt der heimstarken Niedersachen, die Ende Dezember schon Bamberg am Rand der Niederlage hatten (77:78), ist Spielmacher Michael Stockton, der sich in Gießen in bestechender Form präsentierte: 26 Punkte und 14 Assists legte der wendige Amerikaner auf, dessen Schnitt nun bei 15,6 Zählern steht.

>> Zum Liveticker

Weitere news