
Der FC Bayern Basketball geht auch 2019 auf dem virtuellen Court auf Korbjagd: Das NBA 2K19-Team des Deutschen Meisters, die BAYERN BALLERS GAMING, bestritt seine ersten offiziellen (und erfolgreichen) Matches der neuen Saison Anfang Februar auf der ISPO in München, unter anderem gegen das eSports-Team von BBL-Konkurrent Ulm sowie gegen eine Auswahl aus der „kicker“-eSports-Community. Neben den Showspielen konnte sich das junge Projekt der Bayern auch in Interviews und bei einem Expertentalk auf der eSports-Bühne der weltgrößten Sportmesse in München-Riem präsentieren.
Für die neue Spielzeit der Bayern Ballers Gaming wurde bereits wieder ein namhafter Partner gewonnen: adidas ist als offizieller Ausrüster des NBA 2K19-Teams eingestiegen. Auch werden die Rahmenbedingungen für die Mannschaft weiter professionalisiert: Neben Trainingssessions an der Konsole mit Coach Swen Müller gehören dazu auch Fitnesstrainings sowie Ernährungspläne für die Spieler. Bei der Vermarktung unterstützt zudem ab sofort die Münchner Sportmarketing-Agentur Rapid Peaks das eSports-Team der Bayern-Basketballer.
Auch die Website des eSports-Teams wurde relaunched und wird nun nach und nach aktualisiert: https://www.bayernballers.com
„eSports ist weiterhin ein internationales Trendthema und wächst rasant. Deshalb war es für unser Team eine große Ehre, auf der ISPO zu zeigen, wie spektakulär das Spiel auf dem virtuellen Basketball-Court sein kann”, sagte Adrian Sarmiento, CBO bei den Bayern-Basketballern.
Das junge e-Sports-Projekt des FCBB war im April 2018 gestartet worden und hatte nach der Formierung der Mannschaft Ende Mai einen enormen Aufstieg hingelegt: In der offenen NBA 2K ProAM-Weltrangliste kletterte das achtköpfige Team um Point Guard Marcel Stohl überraschend bis auf Platz fünf und war damit als bestes europäisches Team notiert. Mehrere Spiele wurden über einen eigenen Kanal auf der Live-Plattform Twitch sowie Facebook erfolgreich als Live-Events aufgezogen. Der Spielmodus nennt sich Pro-Am (5 gegen 5), angetreten wird in der Basketball-Simulation NBA 2K des Publishers 2K.
„Wir möchten natürlich gerne wieder die beste Mannschaft Europas sein“, sagte Coach Müller zum Saisonstart. „Das stellen wir auch wöchentlich unter Beweis, dass wir mindestens die Chance darauf haben, ganz oben dazuzugehören.“
Bildunterschriften:
Bild 1: Bayern Ballers Gaming gewinnen das Showmatch gegen ratiopharm Ulm eSports | Bild 2: FC Bayern München Star Javi Martínez bekennt sich als Bayern Ballers Gaming Unterstützer | Bild 3: Das offizielle eSports Team des FC Bayern Basketball, die Bayern Ballers Gaming, auf der ISPO 2019 | Bild 4: Das offizielle eSports Team des FC Bayern Basketball, die Bayern Ballers Gaming, auf der ISPO 2019 | Bild 5: Marc Hohenberg - Geschäftsführer Rapid Peaks, Adrian Sarmiento - Chief Business Officer FC Bayern Basketball, Nenad Miljkovic - Geschäftsführer Rapid Peaks, Robert Fankhänel - CEO All your base, Christian Hartmann - Geschäftsführer Rapid Peaks