Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
181025_baykba_williams
baskonia
FCBB_2024
baskonia
FCBB_2024

Die Bayern in Vítoria-Gasteiz

Eine Woche nach dem spektakulären Heimsieg nach zwei Verlängerungen gegen EuroLeague-Tabellenführer Fenerbahce Istanbul reisen die Bayern-Basketballer nach Spanien, am 22. Spieltag der Königsklasse empfängt Baskonia Vítoria-Gasteiz den Deutschen Meister. Der baskische Traditionsverein – in dessen 15.500 Zuschauer fassenden Fernando Buesa Arena im Mai das Final Four steigt – ist ein direkter Konkurrent im Kampf um die begehrten Playoff-Plätze: Die Bayern liegen mit 11:10-Siegen auf dem siebten Rang – direkt vor Vítoria, das man im Hinspiel daheim 77:71 bezwingen konnte. Spielbeginn am Freitag, 08. Februar, ist um 20.30 Uhr, MagentaSport und FC Bayern TV LIVE übertragen ab 20.15 Uhr.

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!

In der Bundesliga geht es für den Tabellenführer dann schon am Sonntagnachmittag (10. Februar) im Audi Dome gegen Alba Berlin-Bezwinger BG Göttingen weiter, die Partie am Familienspieltag beginnt um 15 Uhr. Das nächste EuroLeague-Heimspiel findet am Donnerstag, 7. März (20.30 Uhr), gegen Israels Rekordmeister Maccabi Tel Aviv statt.

ZUM TICKET SHOP

Es ist das erste Mal überhaupt, dass die Basketballer des FC Bayern in Vítoria-Gasteiz, der Hauptstadt der spanischen autonomen Region Baskenland, gastieren. Ihnen fehlen dabei weiterhin Milan Macvan und Devin Booker, Maodo Lo ist dagegen nach seiner Influenza-Erkrankung zurück im Training. „Vítoria ist der Auftakt zu einer Reihe von gleich drei schweren Auswärtsspielen in der EuroLeague mit Madrid und Podgorica“, sagt Bayern-Guard Petteri Koponen. Der Finne hat zwei Jahre in der spanischen ACB gespielt und weiß, was auf sein Team zukommt: „In Vítoria ist es immer schwer zu gewinnen, da die Fans dort absolut basketballverrückt sind und eine ganz besondere Stimmung in der Halle herrscht. Davon dürfen wir uns nicht beeindrucken lassen. Sie sind ein Topteam und wollen außerdem unbedingt in das Final Four kommen, um dort dann zuhause spielen zu können.“

Formstarker Johannes Voigtmann

Auch Vítoria wird mit breiter Brust auftreten nach dem deutlichen 24-Punkte-Sieg zuletzt gegen Maccabi Tel Aviv. Die Basken haben nach der längeren Verletzung von Center Tornike Shengelia kürzlich mit der Verpflichtung des früheren NBA-Forwards Jalen Jones reagiert. Zudem blüht der deutsche Nationalspieler Johannes Voigtmann wieder auf, der seit sechs Partien in der Startformation steht und seitdem im Schnitt 12,7 Punkte und acht Rebounds holte. Gegen Maccabi waren es 20 Zähler bei 4/5 Dreiern. Auch beim Ligaspiel am Wochenende auf Gran Canaria (101:83) war der Kumpel von FCBB-Kapitän Danilo Barthel mit 23 Punkten der Topscorer.

Bayern-Coach Dejan Radonjic sagt: „Wir haben am Wochenende gegen Jena eine sehr gute Reaktion gezeigt und trotz der Vorbelastung gegen Fenerbahce sehr konzentriert gespielt. Vítoria ist jedoch ein sehr schwerer Gegner, der mit seinem neuen Trainer Velimir Perasovic gerade in einer sehr guten Form ist. Gerade zuhause ist man immer sehr stark. Überhaupt haben wir noch viele Auswärtsspiele vor uns und insgesamt sehr starke Gegner wie Madrid, Maccabi, Kaunas oder Barcelona. Das wird ein schweres Restprogramm für unser Team.“

Baskonia-Trainer Perasovic übernahm seinen alten Klub im November, seitdem holte er acht Siege bei sechs Niederlagen. Der Kroate spielte einst für Jugoplastika Split (drei EuroLeague-Titel) und später in den 90ern auch einige Jahre für Vítoria; den Verein coacht er nun schon zum dritte Mal. In der heimischen ACB hat sich Baskonia mit ihm auf Rang zwei hinter dem FC Barcelona vorgearbeitet.

„Vítoria hat gerade einen guten Rhythmus“, urteilt Bayern-Flügelspieler Nemanja Dangubic. „Wir werden versuchen müssen, wieder mit viel Energie zu spielen. Dabei muss das Spiel gegen Fenerbahce komplett abgehakt werden. Ab jetzt zählt es, sich immer genauso gut auf den nächsten Gegner vorzubereiten.“

Tickets für Gran Canaria und Löwen

ZUM TICKET SHOP

Der Kampf um die Playoffs in der EuroLeague und um Rang eins in der BBL geht in die entscheidende Phase. In der Königklasse könnte dabei dem letzten Spiel gegen Gran Canaria große Bedeutung zukommen – der Vorverkauf für das Heimspiel am 5. April (20 Uhr) hat soeben begonnen. Auch für das BBL-Duell im Audi Dome mit dem starken Playoff-Kandidaten Löwen Braunschweig (Familienspieltag am 14. April, 15 Uhr) sind ab sofort Tickets erhältlich.

>> Zum Liveticker

Diesen Artikel teilen