
Auf dem Papier ist es das BBL-Topspiel: Die Bayern-Basketballer treten am Donnerstagabend (14.2., 18.30 Uhr) bei ihrem ersten Verfolger Oldenburg an, die Niedersachsen rangieren mit 30:8 Punkten auf Platz zwei hinter dem noch unbesiegten Meister (38:0). Das Hinspiel konnte das Team von Trainer Dejan Radonjic überraschend deutlich 95:74 gewinnen, so dass man mit einem Auswärtserfolg einen großen Schritt zur Absicherung des Hauptrunden-Gewinns täte. Die heimstarken Baskets indes brennen darauf, dem FCBB im mit 6.000 Zuschauern ausverkauften Haus die erste Niederlage zuzufügen.
>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!
Das Spitzenspiel übertragen – wie alle FCBB-Partien – MagentaSport und FC Bayern TV LIVE ab 18.15 Uhr sowie im Free-TV diesmal auch Sport1. Anschließend haben die Bayern ein spielfreies Wochenende, ehe sie am übernächsten Freitag (22.2., 21 Uhr) in der EuroLeague bei Titelverteidiger Real Madrid antreten.
„Wir hatten jetzt etwas Zeit zur Regeneration und zum Training“, berichtete Coach Radonjic vor der Abreise. „Oldenburg ist jedoch sehr heimstark und eingespielt mit einem konstanten Kader. Mahalbasic ist ein exzellenter Inside-Spieler und Cummings bestimmt den Rhythmus. Wir wollen unsere Position verteidigen, aber für einen Sieg müssen wir dort mit viel, viel Energie spielen.“
Achter-Rotation der Baskets um Topscorer Cummings
Oldenburg ist als einziges Team aus dem oberen Tabellenfeld, abgesehen von Neuling Vechta, in diesem Jahr in keinem Europapokal vertreten und kann sich komplett auf die Liga konzentrieren. Zuletzt verlor man allerdings daheim das wichtige Verfolgerduell mit Berlin (26:8) deutlich 84:93 und musste sich unerwartet auch in Frankfurt geschlagen geben (74:75). Es folgten ein 103:89-Heimsieg über den Playoff-Kandidaten Braunschweig und der Derbyerfolg am Sonntag beim Vorletzten Bremerhaven (88:83).
Für die Bayern ist es das 21. Aufeinandertreffen mit Oldenburg (12:8), das achtmal gewinnen konnte, darunter schon sechsmal in eigener Halle.
Leader der offensivstarken EWE Baskets (90,1 PpS/FCBB: 88,4) sind der neue Aufbauspieler und zweitbeste Ligascorer Will Cummings (19,2 PpS), der im Sommer von Darussafaka Istanbul wechselte, sowie Center Rasid Mahalbasic (14 PpS, 8,7 RpS). Zur gesetzten Achter-Rotation gehören außerdem Routinier Rickey Paulding (13,2 PpS), Zugang Nathan Boothe (11,2), Frantz Massenat (9,8), Ex-Bayer Philipp Schwethelm (9,7), Vojdan Stojanovski (8,1) und Karsten Tadda.
„Wir wissen, dass Oldenburg diese Saison sehr gut spielt, jetzt empfangen sie uns außerdem zu Hause“, sagt FCBB-Guard Robin Amaize. „Sie werden uns alles abverlangen, aber unser Anspruch ist, dass wir trotz des Vorsprungs von derzeit acht Punkten jedes Spiel gewinnen wollen – unser Hunger ist groß.“
Den Bayern fehlen werden weiterhin Milan Macvan, Devin Booker (Aufbautraining) und Spielmacher Stefan Jovic, den Serben plagen seit dem Jena-Spiel muskuläre Probleme im Hüftbereich. Radonjic hofft, ihn „in zwei, drei Wochen“ wieder an Bord zu haben.