
Die griechische Frühlingssonne schien völlig überraschend auch am Mittwochmorgen, als sich die FC Bayern-Basketballer in der griechischen Hafenstadt Piräus zum Athener Flughafen aufmachten: Immer weiter also, mit dieser grundpositiven Einstellung will auch der deutsche Meister seinen Weg durch eine lange Saison mit jetzt schon 52 Pflichtspielen fortsetzen, so enttäuschend die Leistung am 27. EuroLeague-Spieltag beim Tabellennachbarn Olympiakos auch war (69:89). Ohnehin steht ja schon morgen ein echter Festtag an: Der formstarke FC Barcelona, trainiert vom guten Bekannten Svetislav Pesic, gibt sich im Audi Dome die Ehre. Spielbeginn ist am Donnerstag (21.3) um 20 Uhr; es sind noch Karten erhältlich, auch an der Abendkasse (ab 18.30 Uhr).
„Wir müssen zusammenbleiben“
„Es gibt keinen Grund, nun lange zu hadern, weil es wohl nicht in die Playoffs geht. Denn wir haben mit unseren zwölf Siegen und der Tatsache, dass wir auch in den letzten zehn Spielen mitten im Wettbewerb waren und sind, unsere eigenen Erwartungen an diese erste EuroLeague-Saison voll erfüllt“, sagt Geschäftsführer Marko Pesic vor den abschließenden drei Partien der regulären Saison. „Wir müssen nun zusammenbleiben und weiterarbeiten, unser Hauptziel war und bleibt die Meisterschaft.“ In der Königsklasse reisen die Bayern nächste Woche noch nach Istanbul zu Schlusslicht Darussafaka, ehe ein Heimspiel am 5. April gegen Gran Canaria die Runde beendet.
>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!
Zunächst Barça: Es wird ein herzliches, aber auch anspruchsvolles Wiedersehen geben: Denn wenn Pesic senior mit dem FC Barcelona im Audi Dome vorbeschaut, ist zwar einerseits der vertraute Münchner Meistercoach von 2014 zu Gast – andererseits aber eben auch die mithin erfolgreichste Mannschaft der EuroLeague-Rückrunde (zehn Siege aus den letzten 14 Partien), die zudem die spanische ACB vor Real Madrid anführt und bereits den Landespokal verteidigen konnte. Am Dienstag kanzelte man im innerspanischen Duell den Gast aus Gran Canaria schmerzlos 93:64 ab. Topscorer war Kevin Pangos (19).
Seit gut einem Jahr coacht der 69-Jährige zum zweiten Mal in seiner Karriere den FCBB aus Katalonien und hat den jahrelang dümpelnden Großklub geschafft: Zum Einstieg im Februar 2018 gewann man gleich mal den Pokal. Und nach zwei Jahren ohne Playoff-Teilnahme liegt man nun in der EuroLeague sicher auf Rang fünf und gilt inzwischen als Kandidat für das Final Four im Mai. Svetislav Pesic verfügt über einen tiefen und ausgeglichen Kader, im französischen Guard Thomas Heurtel (10,7 PpS) weist nur ein Spieler einen zweistelligen Schnitt auf. Eine starke Saison spielt Center Ante Tomic (9,4 PpS, 4,9 RpS); der 2,17 Meter lange Kroate ist im siebten Jahr bei jenem Verein, der bisher zweimal die EuroLeague gewann, 2010 und erstmal 2003. Die Premiere glückte damals unter: Pesic.
Der Spielplan der Bayern:
• Do., 21.3., 20 Uhr: FCBB – FC Barcelona (EL)
• Mo., 25.3., 20.30 Uhr: Würzburg – FCBB (BBL)
• Fr., 29.3., 18.15 Uhr: Darussafaka Istanbul – FCBB (EL)
• So., 31.3., 16.30 Uhr: FCBB – Ludwigsburg (BBL)
• Fr., 5.4., 20 Uhr: FCBB – Gran Canaria (EL)
• So., 7.4., 18 Uhr: Frankfurt – FCBB (BBL)
• Do., 11.4., 20 Uhr: Ludwigsburg – FCBB (BBL)
• So., 14.4., 16.30 Uhr: FCBB – Braunschweig (BBL)
• So., 21.4., 15 Uhr: FCBB – Crailsheim (BBL)
• So., 28.4., 18 Uhr: Berlin – FCBB (BBL)
• Di., 30.4., 20.30 Uhr: FCBB – Bamberg (BBL)
• So., 5.5., 15 Uhr: Gießen – FCBB (BBL)