
Einmal um den Globus: Wenn die Bayern-Basketballer am Samstagmittag vom letzten Auswärtsspiel der EuroLeague-Hauptrunde aus Istanbul heimkehren, werden sie allein in diesem Wettbewerb mehr als 40.000 Reisekilometer und damit einmal den Erdumfang zurückgelegt haben. Am 29. von 30 Spieltagen tritt der deutsche Meister um Trainer Dejan Radonjic beim amtierenden EuroCup-Champion Darussafaka an. Während sich die Gastgeber als Tabellenletzter mit einem Heimsieg vor ihren Fans verabschieden wollen, könnten sich die Münchner mit dem fünften Auswärtserfolg ihre theoretischen Chancen auf die Playoffs erhalten. Zum Abschluss empfängt der BBL-Tabellenführer am übernächsten Freitag (5.4., 20 Uhr) dann den spanischen Vertreter Gran Canaria.
Spielbeginn in Istanbul ist diesen Freitag (29.3.) um 18.15 Uhr, MagentaSport und FC Bayern TV LIVE gehen ab 18 Uhr auf Sendung. Das nächste Heimspiel im Audi Dome ist bereits am Sonntag (31.3., 16.30 Uhr) das BBL-Duell mit Playoff-Kandidat Ludwigsburg.
Booker: „Wir werden sehen, was am Ende rausspringt“
Darussafaka Istanbul hat keine leichte Runde hinter sich, nur vier Siege gelangen bisher in der Königklasse. Auch in der TBL (9:12) bangt man um die Playoffs, trotz des frühen Trainerwechsels im Dezember auf Selcuik Ernak. Drei der vier EuroLeague-Siege gelangen aber mit dem früheren Banvit-Coach, allesamt daheim und unter anderem gegen Olympiakos Piräus, Baskonia Vítoria und vor zwei Wochen gegen Khimki Moskau. In der türkischen Liga wurde am Montag Schlusslicht Afyon Belediye 85:67 besiegt, Topscorer waren der Nigerianer Michael Eric (17) und US-Profi Jon Diebler (14).
„Darussafaka hat mit dem Sieg beim letzten Heimspiel gegen Khimki nachgewiesen, dass sie immer noch um Siege spielen und die Qualität dafür haben“, warnt Coach Radonjic vor falschen Vorstellungen. „Wir müssen gegen sie die Rebounds kontrollieren. Wir wollen und müssen unser Bestes geben, um das letzte Auswärtsspiel zu gewinnen.“
Der ebenfalls ihm Dezember nachverpflichtete Amerikaner Toney Douglas (14,3 PpS) und Center Eric (11,3 PpS, 5,2 RpS) sind in der EuroLeague die offensivstärksten Stützen des Heimteams, gegen das die Bayern in der Hinrunde beim 116:70 ihren höchsten Erfolg überhaupt feiern konnten. „Das ist jetzt ein anderes Spiel, das ist uns bewusst. Aber natürlich wollen wir dort gewinnen und dann werden wir sehen, was am Ende in der Tabelle für uns rauspringt“, sagt FCBB-Center Devin Booker. „Wir wissen, dass wir es für die nächste Runde nicht mehr selbst in der Hand haben, aber in Istanbul müssen wir erst mal unseren Job gut machen.“