
Es wird eine Abschiedsparty ohne gemischte Gefühle: Die Bayern-Basketballer gehen zwar in den 30. und letzten Spieltag der EuroLeague (Freitag, 5.4.) mit der Gewissheit, dass selbst ein weiterer Sieg über Gran Canaria nicht mehr für die Playoffs reichen wird. Dennoch wertet der deutsche Meister seine Debütsaison im neuen Format der Königsklasse als Erfolg angesichts von immerhin 13 Siegen, darunter die denkwürdigen Heimerfolge gegen Tabellenführer Fenerbahce Istanbul und den FC Barcelona oder den Auswärtssieg in Mailand. „Wir wissen natürlich, dass wir zwei, drei Spiele mehr hätten gewinnen können, doch trotzdem war das erste Jahr eine tolle Erfahrung, die wir unbedingt mit einem Sieg abschließen wollen“, sagt FCBB-Kapitän Danilo Barthel. Für die kommenden beiden Spielzeiten haben die Bayern ihr Startrecht für den höchsten europäischen Wettbewerb bereits sicher.
>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!
Das Heimspiel gegen den spanischen Vertreter Gran Canaria beginnt am Freitag um 20 Uhr. Unter dem Motto „Girls Night Out“ wird es im Audi Dome unter anderem eine Happy Hour und Welcome-Drinks für die ersten 300 Gäste geben (Hallenöffnung: 18.30 Uhr).
Der spanische Gast hat zuletzt Olympiakos und Valencia klar besiegt
Der in der spanischen ACB etablierte Inselklub Herbalife Gran Canaria kann als Tabellen-14. (8:21 Siege, FCBB: 13:16) ebenfalls befreit aufspielen. Wozu das führen kann, hat vor zwei Wochen der Playoff-Kandidat Olympiakos erfahren beim deftigen 67:90-Auswärtsdebakel. Bester Werfer war damals der schwedische Schütze Marcus Eriksson mit 24 Zählern, der nun auch Topscorer seines Teams ist. Und in der ACB, der stärksten europäischen Liga, wurde am Wochenende der Berliner Gegner im EuroCup-Finale, Valencia BC, mit satten 111:92 Punkten heimgeschickt, Eriksson war mit 26 Punkten in gut 19 Minuten (8/11 Dreier) Spieler des kompletten Spieltags.
„Im Vergleich zum Hinspiel kommen sie mit einem neuen Trainer und neuen Spielern, sie haben sich klar verbessert“, erklärt FCBB-Coach Dejan Radonjic. „Aber natürlich wollen wir uns vor unseren Fans mit einem Sieg aus der EuroLeague verabschieden und ein gutes Spiel zeigen. Das ist auch wichtig für unseren weiteren Weg und die Entwicklung unserer Form in Richtung BBL-Playoffs.“ Das Hinspiel hatten die Bayern, die sich soeben im heimischen Wettbewerb als erstes Team für die Meisterrunde qualifiziert haben, nach einer guten Vorstellung auswärts 89:74 gewonnen.
Das Schlusswort von FCBB-Guard Braydon Hobbs: „Wir wollen die EuroLeague-Saison am Freitag so gut wie möglich zu Ende bringen und können hoffentlich vor unseren Fans noch einen Sieg einfahren. Wir haben mit 13 Siegen unser gesetztes Ziel ja sogar übertroffen, auch wenn wir am Ende die Chance auf die Playoffs nicht nutzen konnten.“