Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
fcbb_muenchenistunsercourt_zcommonground_190425_16zu9

FCBB goes Streetart und fördert den „Z common ground“

Es war ein besonderes Happening mit einem ebensolchen Ergebnis: Der FC Bayern Basketball hat sich gut drei Wochen vor dem Start der Playoffs 2019 (ab 18. Mai) auf die entscheidende Phase der Saison eingestimmt – und dabei zugleich den offiziellen Startschuss gegeben für die Unterstützung des Münchner Kunstprojekts „Z common ground“. Dort, nicht weit vom Audi Dome entfernt, ist im lange ungenutzten, ehemaligen Gewerbehof in der Zschokkestraße 36 in Laim eine bemerkenswerte Aktions- und Ausstellungsfläche für rund 100 Kreative wie Graffiti-Sprayer, Street-Artisten, Performance- und bildende Künstler*innen entstanden.

Das Areal ziert nun – neben einem überdimensionalen Derrick Williams-Fassadengraffiti der Münchner Streetart-Legende „Loomit“ – auch ein bunter Basketball-Court auf den Pflastersteinen des Innenhofs. Das FCBB-Office malte und sprayte gemeinsam mit Fans und Freunden; auch die Profis Maodo Lo und Robin Amaize schauten bei der Aktion vorbei, stiegen in Schutzanzüge und geizten nicht mit Farbe und Kreativität. Das Motto: #MÜNCHEN IST UNSER COURT!

Foto-Credit: Campos Viola Photography

Court und Körbe sind ab sofort und in den kommenden Wochen für Baller verfügbar. Das bis zum voraussichtlichen Abriss im Sommer 2019 befristete Kunstprojekt in der Zschokkestraße 36 wird vom „Verein zur Förderung urbaner Kunst“ seit März organisiert. Neben der Stadt fördert nun auch der FCBB die Zwischennutzung des Areals; FCBB-Hauptsponsor BayWa unterstützt das Projekt mit Materialien.

Offizielle Eröffnung wird am kommenden Montag, 30. April, mit einer Vernissage ab 19 Uhr sein – dann ist die 4000 Quadratmeter große Schaufläche endgültig Ausstellung- und Spielort für Künstler*innen, Festival und kollektives Kunstwerk.

DAS PROJEKT Z, 30. April – 2. Juni:

Geöffnet donnerstags, freitags und samstags (jeweils 14 – 21 Uhr) sowie sonntags (14 –18 Uhr). – U-Bahn-Station Westendstraße, der Eintritt ist frei.

Weitere Infos: http://z-common-ground.de/#/project.

Diesen Artikel teilen