Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
d21r7250
FCBB_2024
bamberg-baskets
FCBB_2024
bamberg-baskets

Die Bayern empfangen Bamberg

Nach dem prestigeträchtigen Auswärtssieg in Berlin (85:75) und der Rückkehr am Montagmittag wartet bereits die nächste schwere Aufgabe auf die Basketballer des FC Bayern: Der frühere Serienmeister aus Bamberg reist zum stets reizvollen Südderby an, Spielbeginn im Audi Dome ist am Dienstagabend (30. April) um 20.30 Uhr. Während der Tabellenführer (54:4 Punkte) mit einem Sieg endgültig den Gewinn der Hauptrunde perfekt machen kann, benötigen die Gäste noch Siege für eine möglichst gute Ausgangsposition für die Playoffs. Derzeit liegen die Franken mit 40:20 Zählern auf Platz fünf.

Zum TICKET-SHOP

„Nach Berlin treffen wir sofort auf einen weiteren Titelkandidaten mit viel Qualität“, sagt Bayern-Kapitän Danilo Barthel. „Ich hoffe, dass wir nach dem schweren Spiel wieder unsere Energie finden und auch sie daheim besiegen können.“

Die Gäste haben bisher eine Achterbahnfahrt samt Trainerwechsel hinter sich, das Pokalfinale daheim gegen Berlin konnte man jedoch gewinnen. Zudem besitzt das Team des früheren Assistenten und neuen Cheftrainers Federico Perego beim Finalturnier im dritthöchsten europäischen Wettbewerb, der Champions League, eine weitere Titeloption. Durch das hart erkämpfte 93:88 zuletzt gegen Braunschweig, für das Perego gesperrt war, reist Brose mit einem Erfolgserlebnis an. Überragender Mann war Augustine Rubit (14,8 PpS), der einen späten Rückstand mit 18 seiner insgesamt 29 Punkte in den letzten fünf Minuten fast allein drehte.

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!

Bambergs erste Offensiv-Option bleibt jedoch der inzwischen 31-jährige Ex-Münchner Tyrese Rice (15,7 PpS, 6,3 ApS). Auch Routinier Ricky Hickman (11,2) und der nach langer Verletzung wieder verlässlich auftrumpfende Power Forward Elias Harris (10,4) punkten im Schnitt zweistellig. Der neue Center Cliff Alexander (9,2), Leader Nikos Zisis (7,3) in seiner womöglich letzten BBL-Saison sowie der frühere Bayern-Profi Bryce Taylor (6,2) und Nationalspieler Patrick Heckmann (5,4) gehören ebenso zur tiefen Rotation des ambitionierten Traditionsklubs.     

Zum LIVETICKER   

Der Spielplan der Bayern:

• Di., 30.4., 20.30 Uhr: FCBB – Bamberg

• So., 5.5., 15 Uhr: Gießen – FCBB

• Fr., 10.5., 20.30 Uhr: FCBB – Ulm

• So., 12.5., 18 Uhr: Bonn – FCBB 

-------------------------------------------------

Playoffs 2019: ab Samstag, 18. Mai

Diesen Artikel teilen