lo_a28918_rau

Am Freitag bei der Fan-Night gegen Ulm

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Ende September, vor gut sieben Monaten, hat die Reise der FC Bayern-Basketballer durch die Saison 2018/2019 mit einem Sieg in UIm (83:77) begonnen. 64 Pflichtspiele später endet die reguläre Saison des deutschen Meisters mit einem Doppelspieltag: Am morgigen Freitagabend (10.5., 20.30 Uhr) empfängt der Tabellenführer die inzwischen ebenfalls für die Playoffs qualifizierten Ulmer im Audi Dome, ehe die BBL-Hauptrunde am Sonntag mit dem Auswärtsspiel bei den Telekom Baskets Bonn abgeschlossen wird.

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!

Spätestens dann wird auch der Gegner der Bayern im Playoff-Viertelfinale feststehen, derzeit liegt Würzburg vor den weiteren Kandidaten Ludwigsburg, Frankfurt und Braunschweig auf Rang acht. Die Best-of-five-Serie beginnt definitiv in gut einer Woche: am Samstag, 18. Mai, um 20.30 Uhr im Audi Dome. Das zweite Heimspiel ist für Sonntag, 26. Mai, 18 Uhr in der FCBB-Halle am Westpark terminiert.

Den Bayern ist Platz eins nicht mehr zu nehmen, mit zwei weiteren Siegen könnten sie jedoch eine neue Klubbestmarke erreichen und den BBL-Rekord von Bamberg (32:2 Siege in 2010/2011) einstellen. Coach Dejan Radonjic dürfte derlei Zahlengewitter jedoch wenig Bedeutung beimessen, „unser Fokus gilt ganz allein den Playoffs“, betont denn auch der Montenegriner.

FCBB-Altstars Hamann, Greene und Gavel in der Pause auf dem Court

Wie schon in den vergangenen beiden Wochen hat er deshalb sein Team im Training anspruchsvoll belastet, FCBB-Rekordspieler Nihad Djedovic hatte ja schon zuletzt grinsend von „einer Art Trainingslager“ berichtet. „Wir haben diese Woche wieder intensiv gearbeitet und werden zum Playoff-Start sicher in guter Verfassung sein“, sagte Radonjic am Donnerstag zufrieden. „Ulm und Bonn haben viel Qualität und werden zwei wichtige Prüfsteine für uns, das sind nochmal gute Härtetests.“  

Die sehr tief besetzten Ulmer haben acht der letzten zehn Spiele gewonnen und es nach dem enttäuschenden zehnten Platz im Vorjahr wieder in die K.o.-Runde geschafft. Abwehrbereiter als in der Vergangenheit präsentieren sich die gefestigten Schwaben, die ansonsten in der Offensive bevorzugt ihre Athletik ausspielen. Topscorer des Tabellensechsten um Trainer Thorsten Leibenath sind Power Forward Dwayne Evans (14,8 PpS), Javonte Green (14,0) und Point Guard Patrick Miller (11,4).

Beim letzten Heimspiel der Hauptrunde bedanken sich die Bayern bei ihren Fans für die bisherige Unterstützung in BBL und EuroLeague: Nach der Hallenöffnung erhalten die ersten 1.000 Besucher*innen ein exklusives Fan-Shirt von Spieltags-Presenter Allianz. In der Halbzeit werden FCBB-Altstars wie Steffen Hamann, Anton Gavel, Demond Greene und Jan Jagla ein launiges Einlagespiel gegen eine U14-Auswahl bestreiten. Und nach dem Spiel bedanken sich auch Feinkost Käfer (1.000 kostenlose Hot Dogs) sowie Paulaner (Freibier aus der „33-Liter-je-3er-Treffer-Aktion“) für den Fan-Support.

Weitere news