
Dreimal standen die FC Bayern-Basketballer bereits in der Finalserie der BBL: Nach dem Premierentitel 2014 folgte im Jahr darauf die Vizemeisterschaft und 2018 der zweite Titelgewinn seit der Rückkehr ins Oberhaus. Für die vierte Teilnahme an den Playoff-Finals fehlt dem Titelverteidiger nun aber noch ein dritter Erfolg über Rasta Vechta, das nach dem überzeugenden 89:71-Auswärtssieg der Münchner mit 0:2 Siegen zurückliegt. Das dritte Halbfinale steigt am Samstagabend (8.6.) ab 20.30 Uhr im Audi Dome.
Genügsamkeit wird der starke Aufsteiger um seine Topscorer Austin Hollins und T.J. Bray mit großer Sicherheit bestrafen; das bewiesen die Niedersachsen bereits im ersten Halbfinal-Duell, als sie einen zwischenzeitlichen 16-Punkte-Rückstand im Schlussviertel kurzzeitig in eine Führung drehten. Und auch der FCBB weiß aus seiner Historie, dass ein 2:0 trügerisch sein kann: 2014 verlor man das zweite Heim-Halbfinale gegen Oldenburg, kassierte auswärts das 2:2 und musste dann ins (gewonnene) Spiel fünf.
>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!
„Vechta wird bis zur letzten Sekunde kämpfen “
„Wir müssen den Fokus auf den Dingen behalten, die wir im letzten Spiel sehr gut gemacht haben“, mahnt FCBB-Trainer Dejan Radonjic vor dem zweiten Heimspiel am Pfingstsamstag. Speziell die Defensive gefiel dem Mazedonier, provozierte sein Team in Vechta ja insgesamt 24 Turnovers der Gastgeber. „Es war unser fünftes Playoff-Spiel und bisher sicherlich das beste.“
Seine Männer wissen, dass der Gegner nicht nachlassen wird, zumal er personell wieder komplett ist mit einer möglichen Zehner-Rotation. „Sie sind die Überraschungsmannschaft und werden auch jetzt versuchen, uns noch einmal zu überraschen“, betont der formstarke Playmaker Maodo Lo. Man habe sich inzwischen an die Spielweise von Rasta, „an deren Presse, an deren Defense gewöhnt“, erklärt der Nationalspieler. „Aber sie sind eine Kämpfermannschaft, sie kämpfen krass. Und sie werden auch am Samstag bis zur letzten Sekunde kämpfen.“
Coach Radonjic hat nach aktueller Lage alle Spieler an Bord, auch Derrick Williams (Wade) befindet sich nach eigener Aussage „fast wieder bei 100 Prozent“. Der Power Forward war in Vechta aufs Parkett zurückgekehrt und hatte gemeinsam mit Lucic, Radosevic & Co. vor allem in der Verteidigung seinen Teil zum fulminanten 20:0-Lauf rund um die letzte Viertelpause geliefert. „Dafür haben in der Offense andere Verantwortung übernommen und genau darum geht es in einem Team, dass die Meisterschaft gewinnen will“, sagt der Amerikaner.
Unabhängig vom Ausgang beider Halbfinal-Serien – in der zweiten führt Vizemeister Alba Berlin gegen Oldenburg ebenfalls 2:0 – sind die Finaltermine bereits fix. Sollten die Bayern tatsächlich den Finaleinzug schaffen, hätten sie eine Woche Pause bis zum ersten Endspiel. Im Falle einer Heimniederlage ginge es am Dienstagabend in Vechta weiter mit dem zweiten Matchball. Alle Termine im Überblick:
Das Playoff-Halbfinale gegen Vechta (Stand: 2:0):
• Spiel 3: Samstag, 8. Juni, 20.30 Uhr (Audi Dome)
• Spiel 4: Dienstag, 11. Juni, 20.30 Uhr*
• Spiel 5: Donnerstag, 13. Juni, 19 Uhr* (Audi Dome)
*falls nötig
Die Finale-Serie der easyCredit BBL (best-of-five)
• Finale 1: Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr
• Finale 2: Mittwoch, 19. Juni, 20.30 Uhr
• Finale 3: Sonntag, 23. Juni, 18 Uhr
• Finale 4 (falls nötig): DI., 25. Juni, 20.30 Uhr
• Finale 5 (falls nötig): FR., 28. Juni, 20.30 Uhr