radosevic_web_copyright-loeb_1920x1080p

Die Bayern bauen für drei Jahre auf Center Leon Radosevic

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Die Bayern-Basketballer können ihren ersten Zugang für die kommende Saison begrüßen: Leon Radosevic wechselt zum Münchner Double-Gewinner, der 28-jährige Center hat einen Vertrag für drei Jahre bis Sommer 2021 unterschrieben. Der Deutsch-Kroate spielte in der Bundesliga bereits für Berlin und zuletzt Bamberg, wo er von einer Ausstiegsklausel Gebrauch machte. In der EuroLeague kann Radosevic auf die Erfahrung von 146 Einsätzen (7,1 PpS, 3,2 RpS) bauen, in der BBL stehen 176 Spiele (7 PpS, 3,4 RpS) zu Buche.   

„Es ist eine wirklich sehr große Ehre und eine Herausforderung für mich, Mitglied der Bayern München-Familie zu werden“, sagte Leon Radosevic, der in den nächsten Tagen dem Audi Dome einen ersten Besuch abstatten wird. „Für mich wird es in der kommenden Saison Priorität haben, mein Bestes als Person und Spieler zu geben, um gemeinsam mit dem Team zu wachsen, damit wir neue Ziele und auch neue Höhen erreichen können. Ich freue mich sehr auf die nächste Saison.“         

Bayern-Sportdirektor Daniele Baiesi sagte: „Leon hat in seinen insgesamt fünf Jahren in Deutschland bewiesen, was für ein effektiver und moderner Big Man er ist“. Sein Beitrag sind dabei nicht immer Zahlen oder Highlights – er ist einer der Topleute für Sachen, die eben nicht auf dem Statistikzettel auftauchen. Ich hatte das Privileg, zwei Jahre mit ihm zusammenzuarbeiten – und deshalb haben wir nicht eine Sekunde gezögert, als die Möglichkeit konkret wurde, ihn zu bekommen.“

Sein Profidebüt gab der 2,08 Meter große Zonenspieler 2009 für den kroatischen Topklub Cibona Zagreb. Es folgte ein Zweijahres-Vertrag bei Armani Mailand, das ihn nach der ersten Saison für ein halbes Jahr nach Litauen (Vilnius) verlieh. Von 2013 bis 2015 spielte Radosevic in der BBL für Alba Berlin, nach einem anschließenden Intermezzo bei Besiktas Istanbul verpflichtete ihn Serienmeister Bamberg. Mit dem Werksklub holte er in drei Jahren zwei Meisterschaften und einen Pokalsieg. Vergangene Saison kam Radosevic in der Liga auf 7,2 Punkte und 3,4 Rebounds.

Geboren im kroatischen Sisak, durchlief er früh die Auswahlteams seines Heimatlandes und gewann mit Kroatiens Nachwuchs bei der U18-EM 2008 und der U19-WM jeweils die Bronzemedaille. Mit den Profis von Cibona holte er 2009 das

Double und 2010 noch einmal die Meisterschaft. Mit Berlin feierte er 2014 den Pokalsieg. Im August 2017 erhielt Leon Radosevic die deutsche Staatsbürgerschaft. Leon Radosevic ist verheiratet und hat eine Tochter.    

 

LEON RADOSEVIC (*26. Februar 1990, Sisaz/CRO)

Center – 2,08 m – 113 kg

 

2009 – 2011:               KK Cibona Zagreb

2011 – 2014:               EA7 Armani Mailand

2012 – Januar ‘13:      Lietuvos Rytas Vilnius

2013 – 2015:               Alba Berlin

2015 – 2018:               Brose Bamberg

 

ERFOLGE:

Bronze U18-EM 2008

Bronze U19-WM 2009 (jeweils mit Kroatien)

Kroatischer Landesmeister 2009, 2010

Kroatischer Pokalsieger 2009

Deutscher Pokalsieger 2014, 2017

Deutscher Meister 2016, 2017

Weitere news