Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
180717_book

Topscorer Devin Booker bis 2019 bei den Bayern, Zirbes geht

„Book“ bleibt an Bord: Devin Booker hat seinen Vertrag bei den Bayern-Basketballern um eine weitere Saison verlängert, der 2,05 Meter große US-Center geht damit bereits in seine dritte Münchner Saison. Das 27-jährige Kraftpaket aus South Carolina war 2016 zu den Bayern gewechselt und zuletzt sowohl in der Liga (12,5 PpS) als auch im EuroCup (13,6 PpS) erfolgreichster Werfer des ausgeglichen besetzten Double-Gewinners. Nicht zuletzt wegen seiner krachenden Dunkings zählte er in beiden Wettbewerben zu den spektakulärsten Spielern.

„Ich bin sehr froh, wieder nach München zurückzukehren, wo wir uns sehr wohl fühlen“, sagte Booker, der derzeit mit seiner Familie auf Heimaturlaub ist und durch Florida tourt. „Ich erhoffe mir und erwarte, dass wir auch in der nächsten Saison wieder unvergessliche Momente erleben können wie in diesem Jahr.“

„Starkes Signal für unsere Stabilität und Kontinuität“

Daniele Baiesi äußerte im Namen der Bayern eine „große Genugtuung, dass Devin ein weiteres Jahr bleibt, denn damit behalten wir nicht nur einen tollen Spieler und eine großartige Person bei uns“, so der FCBB-Sportdirektor: „Zugleich ist sein drittes Jahr bei uns ein starkes Signal für die Stabilität und Kontinuität unseres Vereins.“ Booker habe sich „im zweiten Jahr großartig gesteigert und zu einem der besten Big Men in Europa entwickelt. Wir sind sehr zuversichtlich, dass er gemeinsam mit Bayern sein Spiel auf das nächste Level bringt“.   

Mit den Bayern feierte der sprunggewaltige Zonenspieler seine erfolgreichste Profisaison, Meisterschaft und Pokalsieg bedeuteten für ihn die ersten Titelgewinne. Booker startete in der Liga in 46 von 48 Spielen, war erfolgreichster und zugleich treffsicherster Schütze des Meisterteams (62,7 % FG) sowie stärkster Rebounder (5,1 RpS). Im EuroCup, in dem die Bayern erstmals das Halbfinale erreichten, wurde er ins All-First-Team gewählt, war MVP des dritten Top16-Spieltags und lag am Ende beim Index-Rating auf Rang acht des gesamten Wettbewerbs. Ab Oktober debütiert er mit dem Deutschen Meister in der EuroLeague.
 

Maik Zirbes verlässt den FCBB

180717_zirbes

Nicht mehr zu den Bayern zurückkehren wird dagegen Center-Kollege Maik Zirbes. Der Nationalspieler war im Januar 2017 zunächst auf Leihbasis nach München gewechselt, Ende Juni lief nun sein Anschlussvertrag aus. Zirbes kam in anderthalb Jahren auf 55 BBL-Spiele (7,2 PpS) im FCBB-Trikot und 24 im EuroCup (6,1 PpS) – samt dem Double als Krönung und der jetzt schon legendären Bierdusche nach dem Titelgewinn für Coach Dejan Radonjic.

„Ich bedanke mich bei den Bayern und bei jedem im Klub für alles“, übermittelte Zirbes am Dienstag. „Ich hatte eine großartige Zeit bei Euch und ich bin sehr glücklich, dass wir gemeinsam beide Trophäen holen konnten.“ 

Der FC Bayern Basketball wünscht Maik Zirbes alles Gute für seinen weiteren Weg.

Diesen Artikel teilen