
Die Bayern-Basketballer haben beim hochkarätig besetzten Einladungsturnier im kroatischen Zadar Rang vier belegt. Fünf Tage vor dem Saisonstart am Freitag in Ulm machte der deutsche Meister bei der Generalprobe noch einmal wertvolle Erfahrungen auf hohem EuroLeague-Niveau: Im kleinen Finale unterlag man trotz zwischenzeitlicher Führung von 19 Punkten dem italienischen Meister Armani Olimpia Mailand 77:82 (44:36). Den Endspieleinzug hatten die Bayern durch das ebenfalls knappe 73:79 (35:46) gegen ZSKA Moskau verpasst. Im zweiten Gruppenspiel war am Samstag Chinas Champion Liaoning Flying Leopards deutlich mit 79:43 Punkten bezwungen worden.
„In der ersten Hälfte haben wir wirklich schon sehr gut gespielt, aber nach der Halbzeit hat sich Mailand besser auf uns eingestellt“, sagte Bayern-Coach Dejan Radonjic anschließend. „Das Turnier war eine sehr gute Vorbereitung für uns, aber jetzt zählen nur noch die wenigen, verbleibenden Trainingseinheiten und die Vorbereitung auf Ulm. Wir wissen, was wir noch bei unserem Zusammenspiel verbessern müssen.“
Gegen Mailand, wie ZSKA und Finalteilnehmer Fenerbahce Istanbul Gegner der Bayern in der EuroLeague, zeigte der FCBB in den ersten 15 Minuten eine starke Vorstellung. Dank aggressiver Defensive, konsequenter Rebound-Arbeit unter dem eigenen Korb und guter Ballbewegung im Angriff setzte sich das Team von Coach Dejan Radonjic früh ab. Im ersten Viertel (27:15) zeugten acht Assists vom Teamwork in der Offense. Im zweiten Abschnitt ging man sogar bis auf 37:18 (15.) in Front, wobei Nihad Djedovic bei seinem ersten Einsatz an diesem Wochenende (nach leichten Wadenproblemen) ebenfalls aufdrehte. Mailand ließ sich aber dank einiger Offensivrebounds nicht weiter abschütteln, zumal Mailands neuer Guard Mike James (von Panathinaikos Athen/32 Punkte) seine großen Qualitäten als Scorer nachwies. Der Amerikaner führte auch nach der Pause die Aufholjagd an. Beim 52:54 (25.) waren es nur noch zwei Zähler Rückstand für Olimpia – ehe James mit einem Dreier zum 55:54 Mailand erstmals nach vorn brachte. Der Gegner war in dieser Phase zupackender beim Rebound, die Dreierquote hielt nun die Bayern im Spiel. Das 67:78 (37.) bedeutet jedoch den höchsten Rückstand – trotz einer guten kämpferischen Leistung bis zur Sirene letztlich eine zu große Hypothek zum Ende einer harten Saisonvorbereitung.
FCBB gegen Mailand: Dangubic 2, Hobbs, King 6, Koponen 5, Radosevic 14, Lucic 4, Lo 15, Amaize 3, Jovic 6, Barthel 8, Djedovic 11, Booker 3.
FOTO: Maodo Lo überzeugte mit 15 Punkten gegen Mailand (Credit: Zelic)
Am Freitag verloren die Bayern in einer intensiven und bis zuletzt umkämpften Partie gegen das russische Starensemble von ZSKA Moskau, das in den vergangenen sechs Jahren jeweils das Final Four der EuroLeague erreichte (und 2016 gewann). In der ersten Hälfte wurden die Münchner für ihre Schwächen in der Defense bestraft. ZSKA um seine beiden Top-Guards Sergio Rodriguez und Nando de Colo führte nach den ersten zehn Minuten 21:15, ehe der FCBB nach mehreren Turnovers und verlorenen Duellen am Brett bis auf 30:44 (14.) abreißen lassen musste. Im dritten Viertel kamen verbesserte Bayern dann bis auf 53:55 heran (28.). Zwei Minuten vor Schluss stand es 69:72 – ehe ZSKA kühl den Sieg sicherte. Beim FCBB überragte Center Devin Booker (21/9 von 10). Maodo Lo gab seine offizielle Testspiel-Premiere für die Bayern, während Djedovic pausierte.
FCBB gegen ZSKA: Dangubic 6, Hobbs 2, King 2, Koponen 10, Radosevic 3, Lucic 7, Lo 7, Amaize 2, Jovic 8/11 Rebounds, Barthel 5, Ogunsipe, Booker 21.
Der chinesische CBA-Meister Liaoning lief am Samstag mit den US-Profis Brandon Bass (16 Punkte) und Lester Hudson (13) auf, war jedoch nach einem unsortierten ersten Viertel (13:7) der Münchner ohne Chance. Die überlegene Physis der Bayern führte allein in der ersten Hälfte zu acht Steals, beim 35:15 (18.) stellte sich die Frage nach dem Sieger nicht mehr. Coach Radonjic rotierte viel, Booker und Koponen wurden weitgehend geschont.
FCBB gegen Liaoning: Dangubic 11, Hobbs 2, King 2, Koponen 2, Radosevic 6, Lucic 7, Lo 5, Amaize 14, Jovic 6, Barthel 7, Ogunsipe 4, Booker 11.