
Die Bayern-Basketballer ergänzen ihren Kader um Variabilität und weitere EuroLeague-Erfahrung: Der serbische Flügelspieler Nemanja Dangubic verstärkt den Kader des deutschen Meisters in der kommenden Saison. Der 25-Jährige, der die Vorbereitung bei den Bayern zunächst als Trainingsspieler begann, trug in den vergangenen vier Jahren im prestigeträchtigsten Wettbewerb das Trikot von Roter Stern Belgrad: In der EuroLeague stehen für den 2,04 Meter großen Athleten aktuell 84 Einsätze zu Buche (5,4 PpS). Im NBA-Draft 2014 war er an Position 54 von den Philadelphia 76ers gezogen worden; die San Antonio Spurs übernahmen ihn damals umgehend als zweiten Pick und halten seitdem seine Recht.
Dangubic wurde am Dienstagabend bei einer Teampräsentation für Dauerkarteninhaber den treusten Fans exklusiv vorgestellt. „Es ist eine große Ehre, jetzt tatsächlich Teil ein solches großen Klubs zu sein“, sagte er am Rande des Events im Audi Dome. Das nächste Kapitel meiner Karriere beim FC Bayern zu starten, ist aufregend. Ich werde mein Bestes geben dabei zu helfen, dass das Team seine gesteckten Ziele erreicht.“
„Er wird uns Athletik, Defense und Vielseitigkeit ins Team bringen“, äußerte derweil FCBB-Sportchef Daniele Baiesi. Und weiter: „Unser Coach kennt seine Fähigkeiten, weil er Nemanja bereits in Belgrad trainiert hat. Nach einer schweren Phase mit einer Verletzung im vergangenen Jahr ist er nun wieder voll da, um mit uns anzugreifen.“
In der Tat war das Workout im vergangenen Monat für Nemanja Dangubic kein Neuland, denn sein Coach in Belgrad hieß drei Jahre Dejan Radonjic; 2015 bis 2017 gewann man zusammen jeweils die Adria-Liga (ABA) und die nationale Meisterschaft, zudem zweimal den Pokal. In der Jugend durchlief er von der U16 bis U20 sämtliche Nationalteams Serbiens; mit der U18 holte er 2011 EM-Silber sowie WM-Silber mit der U19. Auch im A-Nationalteam kam er bereits zum Einsatz.
Sein Profidebüt hatte Dangubic 2011/2012 beim Erstligisten Vrsac gegeben, dort wurde er im Jugendprogramm ausgebildet. Von 2012 bis 2014 folgten zwei Jahre beim Belgrader Vorort- und Ausbildungsklub Mega Leks und schließlich das langfristige Engagement bei Roter Stern. Dort gewann er 2018 noch einmal die Meisterschaft, der für die EuroLeague-Teilnahme relevante ABA-Titel ging jedoch an
Podgorica. Dangubic zeigte sich aber vergangene Saison vor allem aus der Distanz verbessert (Dreier-Quote EuroLeague: 46,8 %; ABA: 40,4 %). In der Adriatic League kam er durchschnittlich auf 6,7 Zähler.
NEMANJA DANGUBIC (*13. April 1993/Panmcevo/SRB)
Forward – 2,04 m – 88 kg
2011 – 2012: Hemofarm Vrsac
2012 – 2014: Mega Leks Vizura
2014 – 2018: Roter Stern Belgrad
ERFOLGE/AUSZEICHNUNGEN:
Adria-Liga (ABA) 2015, 2016, 2017
Serbische Meisterschaft 2015, 2016, 2017, 2018
Serbischer Pokal 2015, 2017
NBA-Draft 2014, 2. Runde, Nr. 54
EM-Silber 2011 U18
WM-Silber 2011 U19