vorbericht_fcbb_vs_fenerbahce

Zuerst bei Fener, dann gegen Darussafaka

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Die erste Zwischenbilanz der Bayern-Basketballer in EuroLeague (2:2 Siege) und BBL (5:0, Tabellenführer) kann sich sehen lassen: Der Deutsche Meister trotzte zuletzt in Bremen bei den Eisbären Bremerhaven (89:72) souverän auch den Ausfällen von Leon Radosevic und Derrick Williams, die jeweils erkrankt pausierten. Beide Frontcourt-Spieler befanden sich am Dienstagmorgen wieder im Training, auch dem zuletzt schwerer angeschlagenen Center Radosevic geht es allmählich besser. Eine gute Nachricht für Coach Dejan Radonjic angesichts der mithin schwersten Aufgabe, welche die EuroLeague zu bieten hat: Am fünften Spieltag der Königsklasse treten die Bayern am Donnerstagabend (1.11., 18.45 Uhr) auswärts beim EuroLeague-Champion von 2017 an, bei Fenerbahce Istanbul.

Überhaupt stehen die Bayern in der EuroLeague vor einer Istanbuler Woche: Auf das Gastspiel beim türkischen Meister Fenerbahce, das wieder Telekom Sport (u.a. „Entertain TV“) und FC Bayern TV LIVE übertragen, folgt in einer Woche (Do., 8.11., 20 Uhr) der Auftritt des amtierenden EuroCup-Siegers Darussafaka im Audi Dome. In der Liga tritt der FCBB an diesem Sonntag (18 Uhr) bei Aufsteiger Crailsheim an.

Fenerbahce Istanbul zählt auch diese Saison wieder zu den absoluten Topfavoriten der EuroLeague. Der türkische Meister der vergangenen drei Jahre wird seit 2013 von Trainerlegende Zeljko Obradovic geführt, der als Coach neunmal den höchsten Klubwettbewerb gewann, 2017 mit „Fener“. Insgesamt 41 Trophäen holte der serbische Coach, darunter einst elf griechische Meisterschaften mit Panathinaikos Athen. „Er ist ganz sicher der beste und erfolgreichste europäische Coach aller Zeiten“, zollte Radonjic dem Kollegen hohen Respekt. „Fenerbahce hat in den letzten vier Jahren jedes Mal das Final Four erreicht und einmal gewonnen. Dieses Spiel ist also eine große Herausforderung. Wir müssen unser bestmöglichstes Energielevel erreichen und haben aber zuletzt gegen Baskonia Vítoria bewiesen, dass wir das können. Fenerbahce ist ein starkes Team mit einigen sehr guten neuen Spielern. Ich hoffe, dass wir alle Spieler dabei haben werden.“        

Die finanzkräftige Basketball-Abteilung des Fenerbahce SK aus dem asiatischen Stadtteil Kadiköy hat sein Erfolgsteam weitgehend beisammengehalten. Im Zentrum steht weiterhin der überragende Center Jan Vesely, der 2,13 Meter große Tscheche kommt bisher auf 16,3 Punkte und 6,5 Rebounds pro Spiel. Auch der Grieche Kostas Sloukas (13 PpS) befindet sich in Topform. Auf die schwere Verletzung des neuen US-Guards Tyler Ennis reagierte man umgehend mit der Akquise von Landsmann Erick Green (u.a. Valencia, Olympiakos, Denver, Utah).

Fenerbahce dürfte in der 13.500 Fans fassenden Ülker Sports Event Hall hochmotiviert antreten: Während man bisher souverän seine Kreise zog und etwa in der türkischen TBL als einziges Team noch unbesiegt ist (4:0), kam in der EuroLeague (3:1) nach drei Auftakterfolgen das 83:89 beim Stadtrivalen Efes Anadolu eher unerwartet.

„Wir müssen mit viel Energie und Intensität auftreten und können uns nicht allein auf einen Topspieler wie Vesely konzentrieren“, sagt FCBB-Center Devin Booker vor der Abreise. „Es geht darum, 40 Minuten den Fokus zu haben, und zwar als Team, alle zusammen, vor allem auch beim Rebound wie zuletzt gegen Vítoria.“

 

Auch Heimspiel gegen Real Madrid jetzt im Vorverkauf

Im Audi Dome geht es in den kommenden Wochen Schlag auf Schlag: Im November stehen gleich drei hochkarätige EuroLeague-Heimspiele an mit den Duellen mit Darussafaka Istanbul sowie die Titelanwärtern ZSKA Moskau (16.11.) und Olympiakos Piräus (20.11.). Diese Topspiele sind auch über die FCBB 5er-Karte zu buchen, ebenso die Highlights im Dezember: den Pokal-Kracher gegen Alba Berlin (23.12.), das „Weihnachtsderby“ gegen Würzburg (26.12.), die dritte Ausgabe von „Music Meets Basketball“ (28.12.) oder auch das königliche Gastspiel: Der Vorverkauf für den Auftritt von EuroLeague-Titelverteidiger Real Madrid (21.12.) hat ebenfalls begonnen.

Weitere news