vb_fcbb_vs_baskonia

Die Bayern-Basketballer empfangen Spaniens Vizemeister

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Am vierten Spieltag der EuroLeague präsentiert sich an diesem Donnerstagabend (25. Oktober, 20 Uhr) erneut allerhöchste Qualität im Audi Dome: Das Team von Baskonia Vítoria-Gasteiz zählt seit bald zwei Jahrzehnten zu den stärksten Klubs Europas, die Bilanz des spanischen Vizemeisters liest sich eindrucksvoll: Zwei Finalteilnahmen und vier Auftritte im Halbfinale belegen das beständig hohe Niveau der Equipe aus der nordspanischen 250.000-Einwohner-Stadt Vítoria. Nur einmal (2011/2012) war man seit Einführung der EuroLeague nicht mindestens in den Top16 bzw. Playoffs vertreten.

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!

Die Gäste stehen nach zwei schweren Partien gegen Olympiakos Piräus und Titelverteidiger Real Madrid – wie die Bayern – mit einer 1:2-Bilanz zu Buche. In der spanischen Eliteliga fegten sie allerdings am Wochenende vor 8.500 Fans den Gast aus Murcia mit 93:49 Punkten aus der heimischen Fernando Buesa Arena und befinden sich mit 4:1-Siegen als Dritter schon wieder in Lauerstellung hinten den noch unbesiegten Teams von Real und des FC Barcelona.

Wiedersehen mit Nationalspieler Johannes Voigtmann      

Baskonia-Coach Pedro Martinez, der Valencia 2017 überraschend zum nationalen Titel geführt hatte, übernahm die Mannschaft im Laufe der vergangenen Saison nach einem schwachen Saisonstart. Mit einer Siegesserie erreichte man in der EuroLeague wieder die Playoffs, in denen Fenerbahce Istanbul (3:1) seine Favoritenrolle aber bestätigte. In der ACB stieß Vítoria mit dem deutschen Nationalspieler Johannes Voigtmann nach einem Halbfinal-Erfolg über den FC Barcelona (3:1) in die Playoff-Endspiele vor, wo letztlich Real Madrid (3:1) gewann.

„Ich hatte die Chance, für Coach Martinez zu spielen (2015/16 in Valencia; d.Red.) und kenne seinen Stil“, sagt Bayern-Forward Vladimir Lucic. „Er basiert auf einer großartigen Defense und einem physischen Auftreten. Für mich gehört Baskonia wieder zu den stärksten Teams überhaupt in der EuroLeague, mit Chancen auf das Final Four, das ja diesmal sogar in Vítoria stattfindet. Vor allem ihre Big Men gehören zu den Besten in der EuroLeague. Es wird in jedem Fall sehr schwer für uns.“

Ähnlich sieht es Coach Dejan Radonjic, er sagt: „Mit dem Final Four in Vítoria haben sie dieses Jahr eine zusätzliche Motivation. Ihr erfolgreiches Team der letzten Jahre ist zusammengeblieben, sogar ein Shengelia wurde wieder gehalten, was natürlich wichtig für sie ist. Dazu haben sie zwei exzellente Spieler verpflichtet. Obwohl sie zum Teil noch jung sind, haben sie also sehr viel Erfahrung im Kader und Qualität sowieso – das wird ein richtig schweres Spiel für uns.“

Der große Stamm des baskischen Erfolgsteams ist in der Tat an Bord geblieben und wurde um nur drei Spieler ergänzt: Ex-NBA-Profi Darrun Hilliard (Detroit, San Antonio), der frühere Frankfurter Shavon Shields (Trento) und das bosnische Centertalent Ajdin Penava (noch ohne EuroLeague-Einsatz) sind neu. Topscorer ist bisher der georgische Starcenter Tornike Shengelia (16,5 PpS) vor Guard Jayson Granger (16). Zur festen Rotation zählt auch weiterhin Johannes Voigtmann, der am Donnerstag seinen Kumpel Danilo Barthel wiedersieht.

Schwere Kniegelenksprellung beim FCBB-Kapitän

Der Einsatz des FCBB-Kapitäns ist indes fraglich nach der im Spitzenspiel gegen Bonn (102:91) erlittenen Knieverletzung. Dennoch herrscht im Bayern-Lager große Erleichterung, da die Untersuchungen keine Bänderrisse oder Brüche ergaben. Angesichts einer schweren Kniegelenksprellung muss jetzt aber über eine Belastung des Nationalspielers „von Tag zu Tag entschieden werden“, betont Trainer Radonjic.

„Wenn Danilo nicht spielen und sich auch nicht mit Jo Voigtmann batteln kann, wäre das natürlich schade“, erklärt Kollege Alex King, ‚‚er ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Aber wir haben 14 Profis, die auf diesem Niveau helfen können, und für Jo ist es sicher trotzdem immer schön, mal wieder in der Heimat zu spielen. Wir wollen allerdings versuchen, dass er es auf dem Parkett möglichst schwer hat.“

>> Zum Liveticker

Weitere news