





Die Basketballer des FC Bayern München haben gegen Baskonia Vitoria-Gasteiz eindrucksvoll und souverän 77:71 (43:32) gewonnen. Vor 4.539 Zuschauern im Audi Dome gerieten die Bayern lediglich im ersten Viertel knapp zwei Minuten in Rückstand, lagen dann aber dank einer beeindruckenden kämpferischen Leistung und einer besseren Trefferquote von der Dreierlinie stets in Führung und setzten sich auch in der spannenden Crunchtime entschlossen durch. Derrick Williams war mit 22 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern.
Die Bayern bestreiten nun drei Auswärtsspiele in Serie, ehe am Donnerstag, 8. November, um 20.00 Uhr Darussafaka Istanbul im Audi Dome antritt (EuroLeague, 6. Spieltag).
Die Punkteverteilung nach Vierteln: 20:11, 23:21, 18:20, 16:19.
Für den FC Bayern Basketball spielten: Derrick Williams (22 Punkte), Maodo Lo (15), Nihad Djedovic (14), Vladimir Lucic (9/6 Rebounds), Stefan Jovic (7), Devin Booker (6/6 Reb), Petteri Koponen (3), Danilo Barthel (1/6 Reb), Nemanja Dangubic, Braydon Hobbs (dnp), Marvin Ogunsipe (dnp) und Alex King (dnp).
Die Stimmen zum Spiel:
Dejan Radonjic, Cheftrainer des FCBB: „Dieser Sieg ist ein großer Erfolg für uns, vor allem weil wir kurzfristig auf den erkrankten Leon Radosevic verzichten mussten. Es war unsere beste Saisonleistung bisher. Die haben wir aber auch gegen ein sehr starkes Team aus Vitoria-Gasteiz gebraucht. Wir haben mit einer starken Defensive begonnen und hatten leichte Vorteile. Im zweiten Viertel hatten wir Probleme in der Defensive und bei den Offensivrebounds, aber wir haben immer weitergespielt. In der zweiten Hälfte haben wir unseren Vorsprung gehalten und gegen ein exzellentes Team gewonnen. Für uns war es sehr wichtig, dass Danilo heute schon wieder spielen konnte, nachdem er sich am Sonntag eine Knieprellung zugezogen hatte.“
Danilo Barthel: „Es war ein hartes und sehr physisches Spiel. Aber wir haben – vor allem defensiv – sehr gut begonnen. Dadurch haben wir uns eine kleine Führung erspielt, die wir im vierten Viertel gut ins Ziel gebracht haben.“
1. Viertel
FCBB-Coach Dejan Radonjic begann den 4. Spieltag der EuroLeague im Audi Dome mit Stefan Jovic, Vladimir Lucic, Nihad Djedovic, Danilo Barthel und Devin Booker. Beide Teams starteten mit einer erheblichen Intensität in der Verteidigung, was Treffer zur Mangelware machten. Der erste Korb der Partie war ein Freiwurf des spanischen Vizemeisters nach über zwei Minuten Spielzeit (0:1/3. Spielminute). Für den ersten Korberfolg benötigten die Münchner über vier Minuten und acht Wurfversuche - Nihad Djedovic versenkte einen Dreier zum 3:3-Ausgleich (5.). Für das erste begeisterte Raunen der Fans sorgte Stefan Jovic, der Devin Booker millimetergenau zum Alley-Oop-Dunking bediente (7:4/6.). Derrick Williams brachte sich sofort zählbar ein: erster Ballkontakt, erster Treffer (11:8/7.). Als Maodo Lo per Drei-Punkte-Wurf das 14:8 erzielte, war die erste Auszeit von Vitoria fällig (8.). Maodo Lo präsentierte sich enorm treffsicher, erzielte acht Punkte in Folge und hatte maßgeblichen Anteil an der unerwartet deutlichen 20:11-Führung nach dem ersten Viertel.
2. Viertel
Die Münchner legten mit einem weiteren Lo-Korbleger 22:11 vor, doch im Anschluss agierten sie etwas unbeholfen und ermöglichten so einen 8:0-Lauf der Gäste (22:19/13.). Derrick Williams stoppte das Aufbegehren der Spanier mit einem Dreier und traf zwei weitere Male zur 33:26-Führung (15.). Eine erneut schwächere Phase mit mehreren Fehlwürfen der Münchner nutzte der mehrfache EuroLeague-Finalist Baskonia, um auf 33:32 zu verkürzen - Auszeit Bayern (18.). Die Besinnungspause kam genau zur richtigen Zeit und fruchtete überaus gut, denn der FCBB legte einen furiosen 10:0-Zwischensprint auf das Parkett und verschaffte sich bis zur Halbzeitpause einen angenehmen Vorsprung - 43:32.
3. Viertel
Die Spanier kamen mit deutlich mehr Biss aus der Kabine, aber die Bayern nahmen den Kampf an, hielten dagegen und blieben durch Treffer von Nihad Djedovic und Stefan Jovic zweistellig vorne (49:39/24.). Petteri Koponen beendete seine kleine Durststrecke und war mit einem wichtigen Drei-Punkt-Spiel erfolgreich (54:45/27.). Baskonia, wie Bayern mit zwei Niederlagen auf dem EuroLeague-Konto, wollte diesen Auswärtssieg in München unbedingt und rackerte sich wieder auf 56:51 heran (29.), zwei erfolgreiche Freiwürfe und ein Drei-Punkt-Spiel von Energizer Derrick Williams sorgten für Entlastung - 61:52 nach dem zweiten Viertel. (58:51/29.).
4. Viertel
Der Auftakt des Abschlussviertels war entsprechend der Bedeutung extrem verteidigungslastig, entsprechend dürftig war die Wurfausbeute - allerdings auf beiden Seiten. Der Deutsche Meister brauchte über zwei Minuten, um endlich wieder zu punkten: Derrick Williams erzwang den Treffer mit all seiner Wucht und Erfahrung (63:54/33.). Diese Aktion war der Auftakt eines packenden 9:2-Laufs, mit dem krönenden Abschluss eines Dreiers von Nihad Djedovic (72:56/35.). Vitoria wählte das probate Mittel der Halbfeld-Pressverteidigung, um den Rückstand zu verkürzen und die Hausherren zu irritieren, und tatsächlich sorgte diese Maßnahme für etwas Verwirrung bei den Münchnern (74:67/noch 61 Sekunden), FCBB-Coach Dejan Radonjic nahm die nächste Auszeit. Derrick Williams zementierte den Sieg 19 Sekunden vor dem Ende des Spiels mit einem krachenden Dunking, fein bedient von Danilo Barthel.
Die besten Bilder des Spiels (Foto Credit: Rauchensteiner)