
Um 7.55 Uhr in der Früh hob der Flieger der Bayern-Basketballer am Mittwoch ab zum nächsten Auswärtsspiel. Viel Zeit zur Analyse bleibt dem Deutschen Meister somit nicht, das am Ende enttäuschende 62:72 gegen Olympiakos Piräus aufzuarbeiten. Schon am morgigen Donnerstagabend geht es ja für die Münchner in der EuroLeague weiter auf Gran Canaria, wo sie nun erneut um den vierten Sieg und den ersten Auswärtserfolg kämpfen werden.
>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!
Die Bayern traten mit komplettem Kader die rund siebenstündige Reise an, also auch mit Stefan Jovic. Ob der gegen Olympiakos vermisste Spielmacher (Sprunggelenk) wieder einsatzbereit sein wird, ist noch offen. Die Gastgeber, bisher zweimal siegreich in der EuroLeague, verloren am Dienstagabend ein lange offenes, spanisches Duell bei Titelverteidiger Real Madrid 76:89 (43:47).
Tip-Off in der 11.500 Zuschauer fassenden Gran Canaria Arena von Las Palmas ist um 21.30 Uhr, Telekom Sport und FC Bayern TV LIVE übertragen die Partie des neunten Spieltages. Viertes Spiel dieser FCBB-Woche ist dann am Sonntag (18 Uhr, Audi Dome) das BBL-Duell mit dem Tabellendritten Giessen 46ers um John Bryant.
„Gran Canaria hat sich letzte Saison den Startplatz in der EuroLeague über die Leistungen in der starken ACB verdient. Das sagt viel über die Qualität dieser Mannschaft“, äußerte FCBB-Coach Dejan Radonjic am Mittwoch. „Sie sind heimstark und haben zum Beispiel Barcelona besiegt. Im Vergleich zum Spiel gegen Olympiakos müssen wir unsere Offensive verbessern, wenn wir dieses Spiel gewinnen wollen.“
Der Spanien-erfahrene Bayern-Guard Petteri Koponen sagte: „In der EuroLeague ist jedes Auswärtsspiel sehr schwer. Für Gran Canaria gilt das besonders, weil sie in ihrer tollen Halle mit sehr viel Energie spielen und außerdem stark verteidigen, wie alle ACB-Teams. Ihre Heimstärke haben auch schon Barcelona und Tel Aviv erfahren.“
Das Inselteam von den Kanaren gehört erstmals überhaupt der Königsklasse an, größter internationaler Erfolg ist bisher der Einzug ins EuroCup-Finale 2015. In Spanien gewann man 2016 den Supercup. Eine Identifikationsfigur der Mannschaft ist der 36-jährige Center Eulis Baez (8,6 PpS/4,8 RpS), der seine siebte Saison dort spielt. Das Scoring übernimmt ansonsten zumeist das US-Trio aus Christopher Evans (12,5 PpS), und Clevin Hannah (10,9) und DJ Strawberry (11), der in Madrid 20 Punkte erzielte. Ein Wiedersehen gibt es mit dem früheren Bayern-Center Ondrej Balvin (4,4 PpS).