Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
181122_header
gran-canaria
FCBB_2024
gran-canaria
FCBB_2024

89:74: Bayern auf Gran Canaria mit erstem Auswärtssieg

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der EuroLeague den ersten Auswärtssieg der Saison gefeiert. Beim Gastspiel auf Gran Canaria gewann der Deutsche Meister 89:74 (46:42). Vor 3872 Zuschauern entschied der FCBB eine bis dahin enge Partie dank eines starken Schlussviertels, inklusive eines 16:0-Laufs, und belohnte sich nach anstrengenden letzten Tagen mit einer insgesamt guten Leistung. Die Bayern trotzten dabei auch den nicht einfachen Umständen, da von der Hallendecke schon bei ihrem Aufwärmen Wasser auf ihre Parketthälfte tropfte.

Ein überragender Maodo Lo (22 Punkte/5 Assists) ragte aus einer guten Mannschaftsleistung (11/23 Dreier) heraus, ebenso wie Devin Booker mit einem Double-Double (10/11 Rebounds) und der im ersten Abschnitt starke Derrick Williams. Die Münchner, bei denen Stefan Jovic aufgrund seiner Sprunggelenks-Blessur noch nicht eingesetzt werden konnte und Vladimir Lucic trotz eines Magen-Darm-Infekts auflief, stehen somit bei einer 4:5-Bilanz in der EuroLeague.

Bereits am Sonntag, 25. November, steht um 18 Uhr im Audi Dome der nächste Härtetest für den FCBB auf dem Programm. Dann gastieren die Giessen 46ers in der Bundesliga beim Tabellenführer.

Die Punkteverteilung nach Vierteln: 21:17, 25:25, 15:20, 28:12.

Für den FC Bayern Basketball spielten: Maodo Lo (22 Punkte/5 Assists), Derrick Williams (20), Vladimir Lucic (11/5 Rebounds), Petteri Koponen (11/5 Ass.), Devin Booker (10/11 Reb.), Leon Radosevic (6), Danilo Barthel (4), Nemanja Dangubic (2), Braydon Hobbs, Alex King (dnp), Robin Amaize (dnp).

Die Stimmen zum Spiel:

Dejan Radonjic, FCBB-Cheftrainer: „Zu Beginn haben wir gut gespielt. Dann hatten wir immer wieder Probleme mit der Transition-Defense und dem Ausboxen unter dem Korb. Im dritten Viertel haben wir offensiv den Faden verloren und auch die Kontrolle über das Spiel. Aber unsere Antwort im Schlussviertel war gut, denn da haben wir gute Defense und kontrollierte Offense gezeigt. Gratulation an das Team, die Umstände für uns waren ja insgesamt nicht einfach. Ich hoffe, dass wir beim nächsten Spiel wieder alle Spieler zur Verfügung haben.“

Maodo Lo: „Großartiger Sieg! Es ist immer schwer, auswärts zu gewinnen in der EuroLeague. Sie kamen in der zweiten Hälfte gut zurück, aber wir haben eine Antwort gefunden. Es ist sehr wichtig, nach den zwei Heimniederlagen auswärts auf die Siegerstraße zurückgefunden zu haben.“

1. Viertel

Maodo Lo, Nihad Djedovic, Vladimir Lucic, Danilo Barthel und Devin Booker versuchten zu Beginn den Grundstein zum ersehnten ersten Auswärtssieg in der EuroLeague zu legen. Maodo Lo zeichnete sich zu Beginn mit seiner Schnelligkeit als Münchner Aktivposten aus und trug mit seinen sechs Zählern in den Anfangsminuten fast die gesamte Münchner Offensive (8:6/4. Spielminute). Neben dem Scoring setzte Lo auch Derrick Williams gekonnt in Szene, der ebenfalls sechs schnelle Zähler folgen ließ (14:9/6.). Die Gäste aus München lagen in der Folge stets in Führung, doch trotz sich bietender Gelegenheiten, sich weiter abzusetzen, verhinderten kleine Unkonzentriertheiten in der Offensive einen größeren Vorsprung (21:17/10.).

2. Viertel

Der zweite Abschnitt begann suboptimal für die Bayern: Zwei Ballverluste und das dritte Foul von Danilo Barthel sorgten zeitweise für Hektik im Münchner Spiel (25:23/13.). Petteri Koponen setzte dem kurzen Hänger im Bayern-Spiel ein Ende mit seinem zweiten verwandelten Dreier. Leon Radosevic legte aus der Mitteldistanz nach und auch Derrick Williams traf „von draußen“ gleich zweimal in Serie, wodurch der FCBB bereits mehr Dreier (5/8) als in den letzten beiden EuroLeague-Partien (3/19 gegen Piräus, 3/17 gegen Moskau) ins Ziel gesteuert hatten (36:25/15.). Einer Auszeit der Hausherren folgten maue bayerische Minuten mit Ballverlusten und abgegebenen Offensiv-Rebounds (38:33/17.). Erneut war es das Duo Koponen/Williams, das den FCBB per Dreier und Dunking wieder auf Kurs brachte (43:35/19.). Obwohl die Bayern in Derrick Williams den dominierenden Akteur (18 Punkte), in allen Wurf-Stats die besseren Quoten und das Spiel vermeintlich unter Kontrolle hatten, gingen sie nur mit einer knappen 46:42-Führung in die Halbzeit.

3. Viertel

Derrick Williams setzte nach genau vier Minuten in Viertel drei das erste Ausrufezeichen in einer bis dahin etwas unkonzentrierten Münchner Mannschaft: Sein Dunking sorgte zumindest dafür, dass die Bayern knapp in Führung blieben (53:52/25.). Gran Canaria ließ nun immer wieder einfache Abschlüsse in Korbnähe liegen und kam dennoch gegen nun fahrige Gäste zum Ausgleich (57:57/27.). Die Münchner verloren immer mehr den Fokus, trafen deutlich schlechter als vor dem Seitenwechsel und gingen folgerichtig mit einem Rückstand in den Schlussabschnitt (61:62/40.).

4. Viertel

Ein krachender Alley-Oop von Devin Booker auf Pass von Petteri Koponen machte Hoffnung auf einen starken Schlussspurt der Gäste. Es blieb ein enges Spiel, in dem nun beide Mannschaften offensiv wieder mehr Rhythmus hatten (71:67/34.). Maodo Lo übernahm weiter Verantwortung bei den Bayern und baute seine bis dato makellose Bilanz (10/10 aus dem Feld) aus. Vladimir Lucic ließ den nächsten Dreier folgen und zwang Gran Canaria zur Auszeit (77:70/35.).

Die nächsten Spiele der Bayern:

  • So., 25.11., 18 Uhr: FCBB – Gießen (BBL)
  • Do., 29.11., 20.05 Uhr: Maccabi Tel Aviv – FCBB (EuroLeague)
  • Do., 6.12., 20.30 Uhr: FCBB – Khimki Moskau (EuroLeague)
  • So., 9.12., 18 Uhr: Jena – FCBB (BBL)
  • Fr., 14.12., 20.30 Uhr: FCBB – Zalgiris Kaunas (EuroLeague)
  • So., 16.12., 15 Uhr: FCBB – Alba Berlin (BBL)
  • Mi., 19.12., 20.45 Uhr: Armani Mailand – FCBB (EuroLeague)
  • Fr., 21.12., 20 Uhr: FCBB – Real Madrid (EuroLeague)
  • So., 23.12., 18 Uhr: FCBB – Alba Berlin (BBL-Pokal)
  • Mi., 26.12., 18 Uhr: FCBB – Würzburg (BBL)
  • Fr., 28.12., 20.30 Uhr: FCBB – Buducnost Podgorica (EuroLeague)
  • So., 30.12., 20.30 Uhr: Bamberg – FCBB (BBL)

 

Impressionen vom Spiel (Foto-Credit: Stickel)

Diesen Artikel teilen