181225_vorbericht_wuerzburg

Die Bayern empfangen Würzburg

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

ZUM TICKET SHOP

Die Bayern-Basketballer haben die Festtagstafel wieder verlassen: Nach dem trainingsfreien Heiligen Abend hat sich das Team des Deutschen Meisters am ersten Vormittag des Weihnachtsfeiertags schon wieder versammelt, um die Enttäuschung der Pokal-Niederlage gegen Berlin abzuhaken und sich auf die nächste Aufgabe vorzubereiten: Am Mittwochabend (26.12., 18 Uhr) wird in der Liga das Alle-zwei Tage-ein-Spiel-Programm fortgesetzt mit dem Südderby des unbesiegten Tabellenführers gegen den unterfränkischen Playoff-Kandidaten aus Würzburg.

>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!

Am Freitag kommen Podgorica und SIDO mit „Tausend Tattoos“

ZUM TICKET SHOP

In der EuroLeague empfangen die Bayern an diesem Freitagabend (28.12., 20.30 Uhr) Adria-Champion Buducnost Podgorica aus Montenegro. In der Halbzeit und nach dem Spiel tritt SIDO bei „Music meets Basketball Vol. III“ auf, der Rapper liegt mit seiner aktuellen Single „Tausend Tattoos“ gerade auf Rang drei der deutschen Charts.

Der nächste Gast aus Würzburg hat nach zehn BBL-Einsätzen vier Siege auf dem Konto und liegt damit unter Plan. Zuletzt war man aber zweimal hintereinander erfolgreich und ist auch im kleinen Europe Cup mit zwei Siegen in die zweite Gruppenphase gestartet.

Zahlreiches neues Personal wurde im Sommer akquiriert, so aus Bremerhaven Point Guard Jordan Hulls, der mit 14,3 Punkten pro Spiel (Dreier-Quote: 54,2 %) bisher Topscorer ist. Auch der frühere Gießener Guard Cameron Wells (10,9 PpS), der zuletzt nachverpflichtete, einstige Skyliners-Center Mike Morrison (4,0) oder auch der australische Rookie Xavier Cooks (9,3) haben in Unterfranken frische Ambitionen geweckt nach der verkorksten Vorsaison. Und nach dem für sie spielfreien Pokal-Wochenende hat das Team des neuen Trainers Denis Wucherer jedoch genug Zeit gehabt, sich neu zu justieren.

Dass die s.Oliver Würzburg ihre Ansprüche ausgerechnet beim in den ersten elf Ligaspielen erfolgreichen Tabellenführer untermauert, wollen die Bayern mit einem erneuten Kraftakt verhindern. Und gutzumachen haben sie gegen die Gäste durchaus etwas: Vor knapp einem Jahr verlor man daheim trotz einer zwischenzeitlichen Führung von mehr als 20 Punkten noch das Heimspiel. Insgesamt lautet die bisherige BBL-Bilanz 12:9 für den FCBB.

>> Zum Liveticker


Diesen Artikel teilen

Weitere news