lo_young_a031018_rau

Wieder fordert Rasta den Tabellenführer heraus

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Und wieder haben die FC Bayern Basketballer den Fokus neu auszurichten: Nach der klaren Niederlage in der EuroLeague bei Roter Stern Belgrad (63:93) sind sie am Sonntagnachmittag in der Bundesliga erneut die Gejagten. Diesmal will Rasta Vechta dem Deutschen Meister die erste Niederlage in der Bundesliga zufügen. Spielbeginn beim Duell mit dem letztjährigen Halbfinal-Gegner in den Playoffs (3:0) ist im mit 3.140 Zuschauern ausverkauften Rasta-Dome – die Karten waren Ende August binnen einer guten halben Stunde vergriffen – um 15 Uhr. Neben MagentaSport überträgt diesmal auch Sport1 im Free-TV.

Das nächste Heimspiel haben die Bayern am Freitagabend (10.1., 20.30 Uhr) gegen EuroLeague-Titelverteidiger ZSKA Moskau im Audi Dome.

TICKETS

Das letztjährige Überraschungsteam Vechta bestätigt auch diese Saison trotz des Abschieds mehrerer Leistungsträger – u.a. wechselte TJ Bray nach München – seinen Aufstieg in der BBL-Hierarchie. Nach einem schlechten Saisonstart hat sich das umformierte Team um Coach Pedro Calles mit seinem offensiv-aggressiven Tempo-Basketballer gefunden: Aus den letzten zehn Spielen holte man acht Erfolge – mit 8:5 Siegen liegt Rasta bereits wieder auf Playoff-Kurs. Auch die Doppelbelastung mit der Teilnahme in der internationalen „Champions League“ kompensiert Vechta problemlos, bei 5:4 Siegen ist die nächste Runde noch in Sicht.

Topscorer von Rasta ist der frühere Berliner Steve Vasturia (bei Alba 2017/18 mit nur einem Einsatz) mit 14,1 Punkten und 5,5 Assists pro Spiel; gefolgt von Kapitän Josh Young (13,3), der in Niedersachsen geblieben ist, und den Zugängen Jordan Davis (13,0/zuletzt Manresa, ESP), Trevis Simpson (12,5/Udine, ITA) und Ishmail Wainright (10,5/Nürnberg).

 

TJ Bray wieder im Teamtraining

Vergangenes Jahr musste das Team von Coach Dejan Radonjic am Ende einer ähnlich schwierigen EuroLeague-Woche eine klare Niederlage in Vechta (75:93) einstecken, ehe die Bayern gegen denselben Gegner auf dem Weg zur Titelverteidigung mit drei Playoff-Siegen den Finaleinzug schafften. Ein Wiedersehen für TJ Bray mit seinem alten Klub wird es diesmal noch nicht geben, dennoch sind gute Nachrichten vom nach seiner Fuß-OP genesenen FCBB-Guard zu vermelden: Der 27-jährige Amerikaner ist am Samstag ins Teamtraining der Bayern eingestiegen.                

ZUM SPIELPLAN

 

 

Weitere news