
Jetzt erst recht: Die für diesen Freitagabend im Audi Dome angesetzte EuroLeague-Partie der FC Bayern-Basketballer gegen Fenerbahce Istanbul kann bekanntermaßen nicht wie geplant stattfinden. Und dennoch werden sich die Bayern mit einem Topteam duellieren: Die „Bayern Ballers Gaming“, das eSports-Team des Deutschen Meisters, trifft am Freitag (20. März) auf die „Istanbul Ballers“. Der virtuelle Eintritt ist für alle frei.
Das Netz-Match beginnt standesgemäß um 20.30 Uhr, via „Twitch“ ist die Live-Übertragung zu verfolgen. Natürlich tickern wir auch Live.
Spielbeginn und Live-Interviews ab 20.30 Uhr
FCBB-Nationalspieler Maodo Lo verstärkt dabei die Münchner eSports-Equipe tatkräftig: Der Spielmacher der Bayern wird nicht nur über die Konsole den Ball bringen und Distanzwürfe nehmen, sondern auch mit Video-Beiträgen von daheim die Fans über Instagram-LIVE auf dem Laufenden halten. Generell soll in dem Match das komplette Spieltags-Erlebnis hochwertig simuliert werden. „Es ist wie immer, wir wollen jedes Spiel gewinnen, so auch dieses“, sagt der 27-jährige Guard. „Ich bin topfit und extrem motiviert, auch in diesem Spiel Verantwortung zu übernehmen. Ich freue mich riesig auf diese Challenge.“

Die Bayern Ballers Gaming sind seit April 2018 am Start und hatten sich in der offenen NBA 2K ProAM-Weltrangliste früh auf vordere Positionen vorgearbeitet. Ihre Spiele werden überwiegend über den eigenen Kanal auf der Live-Plattform Twitch sowie auf Facebook gezeigt. Der Spielmodus nennt sich Pro-Am (5 gegen 5), angetreten wird in der Basketball-Simulation NBA 2K des Publishers 2K.
Zuletzt haben die Bayern Ballers den „NBA 2K European Cup“ und den „German Invitational Cup“ gewonnen, sie führen außerdem die „German Basketball League“ an. Vor einigen Wochen holten sie zudem die Trophäe beim EWE Baskets eCup, dem ersten Offline-Turnier der BBL-2K-Teams.