Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
fcbb-on-vibadou_web_aufmacher_locker-room_king-und-barthel_maske_16x9

Die Bayern öffnen ihren digitalen Team-Chat in der Vibadou-App

 

JETZT FCBB GRUPPE FOLGEN!

Der FC Bayern Basketball ist im Bereich Social Media nicht nur deutschlandweit einer der Reichweiten-stärksten Vereine überhaupt (Gesamtreichweite: 650.000 Follower) und stets auf der Suche nach innovativen Lösungen. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie mit ihren Geboten der räumlich-sozialen Distanz stellt sich unter anderem die Herausforderung, den Kontakt und die Verbundenheit zwischen Fans und Team aufrecht zu erhalten und zu stärken. Der deutsche Basketballmeister ergänzt deshalb seine digitalen Plattformen um einen neuartigen Kanal und kooperiert als erstes Sportteam mit der innovativen Social Media-App Vibadou. Über diese Content-Plattform ist es erstmalig möglich, dass Follower quasi Teil der Mannschaft werden und Storys wirklich als Team erzählt werden, nicht allein über die individuellen Kanäle der Athleten.

WAS IST „VIBADOU?“

Vibadou, ein Start-Up aus Köln, bietet eine neue Bühne für echten Team-Content: mehrere Charaktere, diverse Perspektiven – eine Story. Zum Beispiel: Die Spieler tauschen sich in diesem „digitalen Locker Room“ über ihre Freizeitgestaltung, Musiktrends oder Trainingsmethoden aus, stacheln sich dabei im digitalen Small Talk an, geben sich Tipps – und das alles authentisch, in einem Kanal, im Kanal des Fans. „Behind the scenes“-Momente und echte Insights sollen so möglich werden. Der Follower wird so Teil des Teams und ist mittendrin. Er folgt nicht einzelnen Spielern seiner Mannschaft, sondern allen. Das Motto: „From me to we!“ 

WARUM IST DER FCBB AUF „VIBADOU“?

Bis auf Weiteres wird es keine Spiele mit Zuschauern in den Arenen geben. Gerade jetzt ist es wichtig, dass Fans und Team verbunden bleiben. Vibadou soll eine Art „Team-WhatsApp-Gruppen-Chat“ für die Fans der Bayern-Basketballer werden.

FCBB-Routinier Alex King, mit 577 Einsätzen BBL-Rekordspieler, sagt: „Wir haben die neue App Vibadou ganz frisch und ich finde das Tool cool. Denn die App erlaubt es uns, in einer Gruppe gemeinsam Storys zu kreieren und miteinander zu interagieren. Wir können den Fans so einen tieferen Einblick in unsere Gruppe geben und insbesondere in der aktuellen Zeit noch stärker untereinander verbunden bleiben.“

WIE GEHT ES FÜR FANS LOS MIT „VIBADOU“?

Ganz einfach: „Vibadou“ im App- oder PlayStore runterladen (DOWNLOAD), der Gruppe „FC Bayern Basketball“ folgen – und ab sofort die Team-Story der FCBB-Gruppe verfolgen.

WER UNTERSTÜTZT DIE VIBADOU-PREMIERE?

Die BayWa, seit vielen Jahren Hauptsponsor der Bayern-Basketballer, gehört zu den Initiatoren des innovativen Projekts und unterstützt den Start. Daniela Krupkat, Leiterin Marketing des Mischkonzerns mit Sitz in München, sagt: „Die BayWa steht für Solidarität, Vertrauen und Innovation. Sei es in unseren Geschäftsbereichen oder als Partner und Hauptsponsor des FCBB – wir gehen gern neue Wege. Auch beim Start der Gruppe auf Vibadou, welche Storys der Verbundenheit zeigen wird, stehen wir darum dem Verein zur Seite. Wir freuen uns auf spannende Einblicke und darauf, in dieser neuen und innovativen Form den Zusammenhalt der Spieler unmittelbar mitzuerleben. Wir hoffen, dadurch vor allem den Fans auch jetzt ihre Lieblingsspieler so nah wie möglich bringen zu können, so dass es ihnen leichter fällt, die Zeit ohne Live-Basketball in der Halle zu überbrücken.“

Diesen Artikel teilen