
Der deutsche Meister ist auch auf dem virtuellen Court erfolgreich: Die Bayern Ballers Gaming, das eSports-Team des FC Bayern Basketball, haben das Finale der „NBA 2K European Summer League“ gewonnen. Im Best-of-five-Finale gegen das zuvor leicht favorisierte NBA 2K19-Team des elfmaligen französischen Basketballmeisters Limoges CSP setzten sich die Ballers souverän 3:0 (57:54, 62:49, 79:51) durch. Nach einem knappen ersten Duell fand CSP Gaming kein Mittel gegen die Defensive der Bayern.
Die Summer League mit 51 internationalen Teilnehmern (darunter in Oldenburg und Ulm zwei weitere deutsche BBL-Vertreter) war Mitte Juni gestartet, eine Neuauflage des bisher größten europäischen NBA-2K-Turniers ist bereits in Planung. Auch die Playoffs wurden wieder u.a. auf der Live-Plattform Twitch übertragen.
Mit dem Turniererfolg geht nun langsam die zweite Saison der Bayern Ballers Gaming zu Ende. Einige letzte Sommer-Highlights wie ein Auftritt auf der Gamescom in Köln (20. bis 24. August), der weltweit größten Messe für Computer- und Videospiele, stehen aber noch an. Dann wird sich der Fokus im Herbst voll auf den Release von NBA 2K20 im September verschieben, um auch in der Neuauflage der Basketball-Simulation weiter zu den führenden Teams in Europa zu gehören.
Das junge eSports-Projekt des FCBB war im April 2018 gestartet worden und hatte einen rasanten Aufstieg hingelegt. In der offenen NBA 2K ProAM-Weltrangliste kletterte das achtköpfige Team vorige Saison überraschend bis auf Platz fünf und war damit als bestes europäisches Team notiert. Der Spielmodus nennt sich Pro-Am (5 gegen 5), angetreten wird in der Basketball-Simulation NBA 2K des Publishers 2K.