Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
schaffartzik_intro_16zu10_20190826_133337

Die Bayern testen gegen Stanford

Nach dem Einstieg in die Saison-Vorbereitung werden die Bayern-Basketballer an diesem Dienstag (27.8.) ihr erstes Testspiel absolvieren: Der deutsche Meister trifft in Rosenheim ab 18 Uhr auf das NCCA-Team der renommierten Stanford University. Gespielt wird in der Gabor-Halle (Ebersberger Str. 32a) von Gastgeber SB DJK Rosenheim, Restkarten sind noch an der Abendkasse erhältlich.

Mitreisen wird am Dienstag neben den Zugängen wie Greg Monroe und Josh Huestis ein guter Bekannter: Heiko Schaffartzik, Spielmacher der Münchner Meistermannschaft von 2014, ist ab sofort in der Vorbereitung Trainingsgast der Bayern um Coach Dejan Radonjic. Der 35-Jährige ist derzeit noch ohne Klub und unterstützt den FCBB angesichts der Vakanzen durch die Abstellung der Nationalspieler für die WM in China.

Debüt von Monroe & Co. gegen NCAA-Team

„Heiko ist kurzfristig auf uns zugekommen, ob er sich bei uns fithalten könnte, bis er sein neues sportliches Ziel kennt. Angesichts des Fehlens etwa von Maodo Lo in der Vorbereitung hat das jetzt für diese erste Trainingsphase gut zusammengepasst, zumal Heiko eben sehr erfahren und in einer guten Verfassung ist“, sagt FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic.               

Der frühere Kapitän der Nationalmannschaft absolvierte zwischen 2013 und 2015 91 Spiele (7,8 PpS) für die Bayern, ehe er drei Jahre erfolgreich in Frankreich verbrachte (Limoges, Pokal- und Europe Cup-Gewinn mit Nanterre). Nach einer Knieverletzung vor einem Jahr kam ein Engagement in Spanien nicht zustande, nun nimmt Schaffartzik einen neuen Anlauf und hält sich seit einigen Tagen in München fit.

Auftaktgegner Stanford Cardinal befindet sich seit einer Woche auf einer Europa-Tour durch Italien, die Schweiz und nun Bayern. NCCA-Teams ist es nur alle vier Jahre gestattet, internationale Testspiel-Reisen zu unternehmen. Topscorer war in der vergangenen Saison Kz Okpala (16,8 PpS; Pick 32), der künftig für die Miami Heat aufläuft. Das US-College war auch Ausbildungsstätte für aktuelle NBA-Stars wie den langjährigen Nowitzki-Kollegen in Dallas, Dwight Powell.

Ein weiteres – nicht öffentliches – Spiel bestreiten die Bayern am Freitag (30.8.) gegen den MBC aus Weißenfels. Am Montag, 2. September, treffen die Bayern im Audi Dome auf die Shanghai Sharks aus der chinesischen CBA, dieser Termin ist exklusiv den Dauerkarten-Besitzern vorbehalten. Am 10. September macht sich der Meister dann im Rahmen der „BayWa Basketball Tour 2019“ auf in die USA und nach Uruguay. Nach einem Aufenthalt in Miami nimmt der FCBB in Montevideo an der hochkarätigen „NBA G League International Challenge” (18. – 22.9.) teil.

Die Bayern starten am Montag, 30. September, ab 20.30 Uhr mit einem Heimspiel im Audi Dome gegen Hamburg in die neue Bundesliga-Saison. Drei Tage später, am Donnerstag, 3. Oktober, beginnt im Audi Dome (20.30 Uhr) die neue EuroLeague-Saison gegen Armani Olimpia Mailand.

Der Fahrplan der Bayern in der Übersicht

DI., 27. August, 18 Uhr (in Rosenheim): FCBB – Stanford University

SA., 31. August: FCBB – Mitteldeutscher BC (nicht öffentlich)

MO., 2. September, 17 Uhr: FCBB – Shanghai Sharks (nur für Dauerkarten-Inhaber)

10. – 24. September: „BayWa Basketball Tour 2019“

                NBA G League International Challenge (in Montevideo):

                18.9. (23.30 Uhr dt. Zeit), FCBB – C.R. Flamengo/BRA

                19.9. (23.30 Uhr dt. Zeit), FCBB – C.A. San Lorenzo de Almagro/ARG

MO., 30. September, 20.30 Uhr: FCBB – Hamburg Towers (1. Spieltag BBL)

DO., 3. Oktober, 20.30 Uhr: FCBB – Olimpia Mailand (1. Spieltag EuroLeague)

SO., 6. Oktober, 15 Uhr: Frankfurt – FCBB (2. Spieltag BBL)

DO., 10. Oktober, 19 Uhr: ZSKA Moskau – FCBB (2. Spieltag EuroLeague)

SA., 12. Oktober, 20.30 Uhr: FCBB – Braunschweig (3. Spieltag BBL)

MO., 14. Oktober, 20.30 Uhr: FCBB – Bonn (Achtelfinale BBL-Pokal)

DO., 17. Oktober, 20.30 Uhr: FCBB – Asvel Villeurbanne (3. Spieltag EuroLeague)

Diesen Artikel teilen