Offizieller Trainingsauftakt 2019/20 der Bayern Basketballer im Audi Dome

Trainingsauftakt bei den Bayern

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Es geht wieder los: Die Bayern-Basketballer haben am Donnerstagvormittag offiziell die Vorbereitung auf die neue Saison 2019/2020 aufgenommen. Trainer Dejan Radonjic begrüßte 39 Tage vor dem BBL-Auftakt daheim gegen Aufsteiger Hamburg Towers (30.9., 20.30 Uhr) seine Spieler auf dem Court des Audi Dome, darunter die Zugänge Greg Monroe, TJ Bray, Josh Huestis und Diego Flaccadori. Die US-Profis waren am vergangenen Wochenende in München eingetroffen, Flaccadori erkundet bereits seit zwei Wochen die Stadt.

Am Montag und Dienstag absolvierten die Profis des deutschen Meisters ihre Medizinchecks, individuelle Einheiten und einen internen Media Day; auch Rückkehrer Paul Zipser und Kapitän Danilo Barthel konnten nach dem Supercup mit dem DBB-Team kurz anwesend sein. Wie die beiden sowie Maodo Lo werden nun aber auch die weiteren Nationalspieler Vladimir Lucic (Serbien) und Mathias Lessort (Frankreich) erst nach der Weltmeisterschaft in China (31. August – 15. September/alle Spiele des Turniers LIVE und kostenlos auf MagentaSport) fest zur Mannschaft stoßen. Dafür machen die FCBB-Talente Jason George, Matej Rudan (beide 18) und Sasha Grant, 17, aus der U19-Meistermannschaft der Bayern sowie ProB-Youngster Erol Ersek, 20, die Vorbereitung mit.

„Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht“, sagte Coach Radonjic. „Wir haben diesmal mehrere neue Spieler und einige unserer Talente dabei. Außerdem fehlen uns natürlich die fünf Nationalspieler während der WM. Insofern wird das keine einfache Vorbereitung, aber wir sind solche Dinge gewohnt und werden auch in dieser Saison ehrgeizig unsere Ziele verfolgen.“

 

Testspiele und "BayWa Basketball Tour"

Ihr erstes Testspiel bestreiten die Münchner bereits am kommenden Dienstag, 27. August, ab 18 Uhr in der Gabor-Halle in Rosenheim gegen das NCAA-Team der renommierten Stanford University. Ein weiteres – nicht öffentliches – Spiel bestreiten sie am Freitag (30.8.) gegen den MBC aus Weißenfels. Am Montag, 2. September, treffen die Bayern im Audi Dome auf die Shanghai Sharks aus der chinesischen CBA, dieser Termin ist exklusiv den Dauerkarten-Besitzern vorbehalten.

Am 10. September macht sich der Meister dann im Rahmen der „BayWa Basketball Tour 2019“ auf in die USA und nach Uruguay. Nach einem Aufenthalt in Miami nimmt der FCBB in Montevideo an der hochkarätigen „NBA G League International Challenge” (18. – 22.9.) teil.

Zum Starterfeld gehören eine Eliteauswahl der NBA G League, die vom früheren NBA-Coach und US-Nationaltrainer Jeff Van Gundy betreut wird, der aktuelle Champion der interkontinentalen Liga de las Américas, der argentinische Serienmeister und Hauptstadtklub San Lorenzo de Almagro, Brasiliens amtierender Meister Flamengo Basketball, die Capitanes aus Mexiko-Stadt, Vizemeister Mexikos, sowie Uruguays Nationalmannschaft.

Inzwischen hat die NBA den Spielplan festgelegt: Die Bayern eröffnen das Turnier gegen C.R. Flamengo (18.9., 18.30 Uhr Ortszeit), Spiel 2 in Gruppe A folgt am Tag darauf (19.9., 18.30 Uhr Ortszeit) gegen C.A. San Lorenzo de Almagro. Die Halbfinals mit den jeweiligen Gruppen-Ersten- und -Zweiten finden am 21. September statt, Finale und Spiel um Platz 3 am Sonntag, 22. September.

(Bild: Die Neu-Bayern Josh Huestis (links) und Greg Monroe (rechts) beim Stretching im Audi Dome)

 

BBL-Auftakt am 30. September gegen Hamburg im Audi Dome

Die Bayern starten am Montag, 30. September, ab 20.30 Uhr mit einem Heimspiel im Audi Dome gegen Hamburg in die neue Bundesliga-Saison. Drei Tage später, am Donnerstag, 3. Oktober, beginnt im Audi Dome (20.30 Uhr) die neue EuroLeague-Saison gegen Armani Olimpia Mailand.

TICKETS

 

Der Fahrplan der Bayern in der Übersicht

  • DI., 27. August, 18 Uhr (in Rosenheim): FCBB – Stanford University
  • FR., 30. August: FCBB – Mitteldeutscher BC (nicht öffentlich)
  • MO., 2. September, 17 Uhr: FCBB – Shanghai Sharks (nur für Dauerkarten-Inhaber)

10. – 24. September: „BayWa Basketball Tour 2019“

                NBA G League International Challenge (in Montevideo):

                18.9. (23.30 Uhr dt. Zeit), FCBB – C.R. Flamengo/BRA

                19.9. (23.30 Uhr dt. Zeit), FCBB – C.A. San Lorenzo de Almagro/ARG

  • MO., 30. September, 20.30 Uhr: FCBB – Hamburg Towers (1. Spieltag BBL)
  • DO., 3. Oktober, 20.30 Uhr: FCBB – Olimpia Mailand (1. Spieltag EuroLeague)
  • SO., 6. Oktober, 15 Uhr: Frankfurt – FCBB (2. Spieltag BBL)
  • DO., 10. Oktober, 19 Uhr: ZSKA Moskau – FCBB (2. Spieltag EuroLeague)
  • SA., 12. Oktober, 20.30 Uhr: FCBB – Braunschweig (3. Spieltag BBL)
  • DO., 17. Oktober, 20.30 Uhr: FCBB – Asvel Villeurbanne (3. Spieltag EuroLeague)

 

(Foto-Credit: Rauchensteiner)

Weitere news