
Komplett ausgebucht war die Presse Lounge im Audi Dome bei der Auftakt-Pressekonferenz des FC Bayern Basketball am Freitagvormittag. Vor dem Einstieg des deutschen Meisters am kommenden Montag gegen Aufsteiger Hamburg Towers (30.9., 20.30 Uhr) und in der EuroLeague gegen Armani Mailand (Donnerstag, Tag der Deutschen Einheit/20.30 Uhr) standen zunächst Sportdirektor Daniele Baiesi, Trainer Dejan Radonjic, Kapitän Danilo Barthel und Nationalspieler Maodo Lo Rede und Antwort, ehe Präsident Uli Hoeneß sowie Geschäftsführer Marko Pesic folgten.
Hier die wichtigsten Aussagen zusammengefasst:
ULI HOENESS . . .
. . . über die Entwicklung der FCB-Basketballer: „Wenn ich dran denke, wie wir angefangen haben, als wir noch in der kleinen Eishalle spielten und in der zweiten Liga, dann haben wir uns großartig entwickelt. Wir können stolz sein auf das, was wir erreicht haben. Wir haben mit dem Audi Dome eine tolle Heimstätte und hier bereits drei deutsche Meistertitel geholt. Auch in der Euroleague haben wir gut mitgehalten. Ich bin sicher, dass es so weitergehen wird, nicht zuletzt mit der neuen Halle ab 2022.“
. . . zu seinem persönlichen Input: „Erst mal muss man mal klarstellen, dass es nicht allein mein Projekt ist, sondern ursprünglich das von Bernd Rauch (früherer Vizepräsident; d.Red.). Ab dem 15. November wird es einen großen Einschnitt in meinem Leben geben, dann werde ich am 16. November erst mal keine Pläne haben; das wird etwas ganz Neues für mich, auf das ich mich freue. Ich werde bis 2023 weiter im Aufsichtsrat sein und damit eine offizielle Funktion haben. Und wenn ich mal bei Gesprächen mit Sponsoren benötigt werde, kennen die Verantwortlichen meine Telefonnummer. Allerdings werde ich mich nicht aufdrängen. Doch der FC Bayern wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben.“
. . . zu Etatnachteilen gegenüber der EuroLeague-Spitze: „Ich glaube nicht, dass zehn Millionen mehr ausreichen würden, um die EuroLeague zu gewinnen. Wir hören ja, dass es reine Teambudgets von über 40 Millionen Euro gibt. Allerdings werden diese unterschiedlich subventioniert. Bei uns ist Basketball eine eigenständige Organisation und wenn wir Erfolge feiern, dann haben wir uns das auch selbst verdient. Einen Oligarchen, der hier übrigens durchaus möglich wäre, werden wir nicht reinbringen, im Basketball wie im Fußball nicht.“
. . . zur EuroLeague-Saison: „Ich glaube, dass wir einen Schritt nach vorne machen können. Auch wenn die anderen Teams sehr stark sind, haben wir meiner Meinung nach schon eine Chance auf die Runde der letzten Acht. Das ist keine Vorgabe, doch es könnte möglich sein.“
. . . zur BBL: „Es wäre schön, wenn noch mehr Fußball-Bundesligisten eine Basketball-Abteilung in der ersten Liga hätten. Das würde der ganzen Entwicklung guttun. Trotzdem sind kleine Vereine wie Oldenburg oder Ulm, wo ich ja herkomme, sehr wichtig, um den Basketball weiter zu entwickeln. Sie machen einen tollen Job.“
. . . zu Sportdirektor Baiesi: „Er macht einen tollen Job, das hat er ja schon vorher in Bamberg bewiesen. Und ich glaube, dass es kein Zufall ist, dass Bamberg seit seinem Wechsel zu uns nicht mehr ganz so erfolgreich ist und es bei uns bergauf ging.“
DEJAN RADONJIC . . .
. . . über die schwierige Saisonvorbereitung: „Unsere Vorbereitung war dieses Jahr sehr speziell. Wir hatten fünf Spieler, die bei der WM gespielt haben. Außerdem hatten wir ein paar Verletzungen zu beklagen wie die von TJ Bray. Josh Huestis wird zumindest die ersten Spiele fehlen. Gestern (am Donnerstag) hatten wir das erste Training überhaupt mit all unseren Spielern, die jetzt verfügbar sind, aber sie machen bereits einen guten Eindruck. Die Vorbereitung in Miami und Uruguay war sicherlich eine neue Herausforderung, aber auch eine gute Erfahrung für mich und die Spieler, aus der wir wichtige Lehren ziehen konnten. Die Reise war auch sehr wichtig für den Verein.“
. . . über den neuen Kader: „Das Team sieht diese Saison definitiv anders aus. In Greg Monroe bekommen wir zum Beispiel eine Qualität, die wir so noch nicht hatten. Wir müssen versuchen, sie auch zu nutzen. Das Wichtigste wird es jetzt sein, uns Schritt für Schritt zu verbessern und uns immer besser einzuspielen.“
DANILO BARTHEL . . .
. . . über die neue Saison: „Ich freue mich, dass nach der WM jetzt schnell neue Aufgaben kommen. Ich hoffe, dass wir einen guten Start hinlegen und schnell ein gutes Gefühl aufbauen können.“
. . . über die Saisonziele: „Wir haben gestern zum ersten Mal mit allen Spielern trainiert. Natürlich wollen wir um den Pokal- und Ligatitel spielen. In der EuroLeague wird es aber erst einmal sehr schwer. Die Qualität dort ist dieses Jahr wieder sehr hoch. Doch wir wollen auf dem aufbauen, wo wir letztes Jahr aufgehört haben.“
. . . über eine vermeintliche Überlegenheit in der BBL: „Das Niveau ist hoch. Ich erinnere mich an viele Spiele, die wir auch gegen vermeidlich kleinere Gegner nur knapp gewonnen haben. Etwa an das Spiel in Bremerhaven, wo wir erst mit der letzten Aktion den Sieg geholt haben. Wir haben dieses Jahr eine Liga, in dem jeder jeden schlagen kann.“
. . . über das Team: „Wir haben einen Kader, der zur Philosophie passt“
MARKO PESIC . . .
. . . über den Transfersommer: „Der Unterschied war, dass diesmal in der EuroLeague sehr viel passiert ist. Es gab Transfers, von denen man zunächst glaubte, dass sie nahezu unmöglich sind. Aber das zeigt, welchen Stellenwert diese Liga mittlerweile hat und dass sie die wichtigste nach der NBA ist. Die individuelle Qualität ist enorm hoch. Aber auch in der BBL haben wir ein konstantes Niveau. Man muss es abwarten, aber ich glaube, die Liga ist stärker als letzte Saison.“
. . . über den Kader: „Wir sind in der Breite deutlich besser. Wir haben 15 Spieler, die wir variabel einsetzen können. Das was ich bisher gesehen habe, gefällt mir sehr gut. Auch bei der Teamchemie sind wir schon sehr weit, das sieht gut aus. Ich hoffe, dass wir das alles umsetzten können und somit gut in die Saison starten. Wir haben mit zwei wichtigen Spielern, Lucic und Djedovic, die mit ihrer Konstanz letzte Saison unsere besten waren, langfristig verlängern können. Das wird manchmal vergessen. Und auch wenn Williams, Booker und Jovic gegangen sind, konnten wir uns wieder gut verstärken. Mit Lessort, Huestis und Monroe sind wir tiefer besetzt als bisher.“
. . . über Greg Monroe: „Ich sehe kaum einen Spieler mit seiner Qualität, gerade mit dem Rücken zum Korb. Er hat dazu eine besondere Spiel-Intelligenz. Er versteht das Spiel und wird dadurch den Mitspielern sehr helfen, wie Lucic oder Djedovic, die ohne Ball sehr stark sind, oder auch Koponen, der etwas mehr Platz bekommen könnte. Wir werden ein anderes Spacing haben. Mit seiner Erfahrung und der Arbeit, die er reinsteckt, ist er enorm wichtig für uns. Wir sind froh, dass wir ihn über den ersten Kontakt von Daniele Baiesi verpflichten konnten.“
. . . über die BayWa Basketball Tour nach Amerika: „Wir hatten ja dieses Jahr vorab kein richtiges Trainingslager als Vorbereitung. Daher haben wir dieses Turnier nicht nur für Marketingzwecke genutzt, sondern auch für eine besondere Vorbereitung mit Wettkampf-Charakter. Es waren beim Turnier in Uruguay wirklich Top-Mannschaften aus Südamerika dabei und wir haben uns sehr gut verkauft und sogar gewonnen. Diese Reise war insgesamt sehr erfolgreich.“
. . . über den verletzten TJ Bray: „Wir setzen voll und ganz auf ihn, sobald er wieder fit ist. Daher haben wir auch den Vertrag nochmal um ein weiteres Jahr bis 2022 verlängert, was wir bisher nicht kommuniziert hatten. Er ist ein großartiger Spieler, der uns sicher weiterhelfen wird.“
MAODO LO . . .
. . . über den Trip nach Uruguay: „Es war natürlich nicht einfach, von China (wo die WM stattfand) gleich nach Uruguay weiterzureisen. Aber es war wichtig, dort zu spielen und die neuen Spieler kennenzulernen. Für mich war es eine gute Erfahrung, da ich noch nie in Südamerika war. Wir konnten uns einspielen und bereits ein gutes Gefühl füreinander bekommen.“
. . . zur Point Guard-Situation: „Ich kann sowohl auf der Eins als auch auf der Position zwei spielen. Dadurch kann ich auch problemlos mit TJ Bray zusammenspielen, wenn er wieder zurückkommt.“
. . . zur Konkurrenz: „Alba ist immer einer der größten Konkurrenten gewesen. Sie spielen dieses Jahr auch EuroLeague, also werden wir wieder einige Male aufeinandertreffen. Aber auch die anderen Vereine sind immer hoch motiviert, uns zu schlagen. Daher brauchen wir nach den EuroLeague-Spielen immer den vollen Fokus auf die BBL, eine hohe Konzentration ist da sehr wichtig.“
DANIELE BAIESI . . .
. . . über den neuen Kader: „Ich hatte nur sechs Tage frei in diesem Sommer, es gab jede Menge Arbeit. Wir wollten gerne mit Booker verlängern, doch das hat leider nicht geklappt, obwohl wir da schon sehr nah an einem Deal waren. Dadurch mussten wir uns auf dieser Position verstärken und andere Optionen nutzen, und genau das hat geklappt. Von daher bin ich natürlich zufrieden mit dem Kader. Wir haben gut gearbeitet und wieder einen starken Kader, der perfekt zu unserer Philosophie passt.“
. . . zur größten Veränderung: „Wir wollten uns gerade im Front Court beim Rebounding verbessern. Durch Monroe haben wir da jetzt ganz neue Möglichkeiten bekommen. Aber noch ist es schwer zu sagen, wie sich das Team entwickelt. Das ist wie mit einem guten Wein. Er schmeckt nach zehn Monaten auch besser als zu Beginn.“
. . . zur Verletzung von Bray: „Wie lange TJ ausfällt, kann ich nicht sagen. Für das restliche Kalenderjahr wird er allerdings definitiv nicht zur Verfügung stehen. Wir hoffen, dass er dann zurückkommt.“