Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
thumbnail_baywafcbbtour_teaser_4min_english
icon

„BayWa Basketball Tour“

Die Koffer sind gepackt: Am frühen Dienstagmorgen brechen die FC Bayern-Basketballer zu ihrer ersten internationalen Vorbereitungsreise nach Übersee auf, die „BayWa Basketball Tour 2019“ (10. – 24. September) führt den deutschen Meister nach Miami in die USA und Montevideo. Höhepunkt ist dann in der Hauptstadt Uruguays die Teilnahme auf Einladung der NBA an der hochkarätigen „NBA G League International Challenge” (18. – 22.9.), zum Starterfeld gehört eine Eliteauswahl der NBA G League.


Die Spiele der Bayern in Montevideo werden in Deutschland frei, live und exklusiv auf dem Facebook-Kanal von MagentaSport (www.facebook.com/magentasport.de/) per Stream zu sehen sein.

Die Bayern treffen in ihrer Vorrundengruppe zunächst auf Brasiliens amtierenden Meister Flamengo Basketball (18.9., 23.30 Uhr dt. Zeit) sowie den aktuellen Champion der interkontinentalen Liga de las Américas, den argentinischen Serienmeister und Hauptstadtklub C.A. San Lorenzo de Almagro (19.9., 23.30 Uhr). Um die Halbfinals und die Finalspiele um Platz eins oder drei (21./22.9.) zu erreichen, ist Rang eins oder zwei in der Dreiergruppe nötig. Gespielt wird in der 10.000 Fans fassenden Antel-Arena. „Die BayWa Basketball Tour wird für uns ein Meilenstein in punkto Internationalisierung und Markenbildung“, sagt FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic. „Wichtig ist zudem, dass die Reise auch sportlich eine echte Herausforderung darstellt, weil wir Europa bei der stark besetzten NBA G League International Challenge vertreten dürfen.“

 „NBA G League International Challenge” mit Barthel, Lo und Zipser

Zum Turnier-Kader von Trainer Dejan Radonjic werden in Montevideo auch die deutschen Nationalspieler Danilo Barthel, Maodo Lo und Paul Zipser gehören, das Trio stößt nach der Rückreise von der WM in China und einigen Regenerationstagen am kommenden Wochenende zum Team. Auch die aktuelle Guard-Verpflichtung DeMarcus Nelson, der am Wochenende bereits mit der Mannschaft trainierte, FCBB-Youngster Sasha Grant, 17, und Trainingsgast Heiko Schaffartzik stehen im Münchner Aufgebot für die BayWa Basketball Tour.

In Miami bestreitet der FCBB zunächst ein inoffizielles Spiel gegen eine örtliche Auswahl. Neben den Trainingseinheiten und Spielen steht während der Tour u.a. auch der Besuch eines sozialen Projekts in Montevideo auf dem Programm.           

Die Bayern starten am Montag, 30. September, ab 20.30 Uhr mit einem Heimspiel im Audi Dome gegen Hamburg in die neue Bundesliga-Saison. Drei Tage später, am Donnerstag, 3. Oktober, beginnt im Audi Dome (20.30 Uhr) die neue EuroLeague-Saison gegen Armani Olimpia Mailand.

Der Fahrplan der Bayern:

10. – 24. September: „BayWa Basketball Tour 2019“

                NBA G League International Challenge (in Montevideo):

                18.9. (23.30 Uhr dt. Zeit), FCBB – C.R. Flamengo/BRA

                19.9. (23.30 Uhr dt. Zeit), FCBB – C.A. San Lorenzo de Almagro/ARG

 

MO., 30. September, 20.30 Uhr: FCBB – Hamburg Towers (1. Spieltag BBL)

DO., 3. Oktober, 20.30 Uhr: FCBB – Olimpia Mailand (1. Spieltag EuroLeague)

SO., 6. Oktober, 15 Uhr: Frankfurt – FCBB (2. Spieltag BBL)

DO., 10. Oktober, 19 Uhr: ZSKA Moskau – FCBB (2. Spieltag EuroLeague)

SA., 12. Oktober, 20.30 Uhr: FCBB – Braunschweig (3. Spieltag BBL)

DO., 17. Oktober, 20.30 Uhr: FCBB – Asvel Villeurbanne (3. Spieltag EuroLeague)

Diesen Artikel teilen