





Die Saison in der EuroLeague ist erst drei Spieltage alt, dennoch kann man das anstehende Duell der Bayern-Basketballer mit Khimki Moskau wohl schon als Verfolgerduell bezeichnen: Hinter dem noch unbesiegten Duo FC Barcelona und ZSKA Moskau liegen in der Tabelle der Königsklasse sechs Teams mit 2:1 Siegen gleichauf, darunter der Deutsche Meister und eben Khimki. Der Gewinner nistet sich somit fürs Erste in der oberen Tabellenhälfte ein.
Dabei kommt es an diesem Donnerstag (24.10., 20.30 Uhr) zum emotionalen Wiedersehen mit Center Devin Booker, der drei Jahre für die Bayern auflief – allein in der BBL waren es 113 Partien, in denen er 1256 Punkte (11,1 PpS) erzielte.
„Wenn Khimki mit Devin kommt, müssen wir natürlich die große Freundschaft mit ihm ausblenden“, sagt Bayern-Guard Nihad Djedovic. „Wir freuen uns, ihn zu sehen, aber wir müssen auf alle Spieler bei ihnen achten. Das ist eine sehr starke Mannschaft, die ganz klar zusammengestellt wurde, um zumindest in die Playoffs zu kommen. Khimki hat sicher bessere Spieler und ist top auf jeder Position.“
Superstar Alexej Shved ist derzeit bester Scorer der Liga
Die FCBB-Macher haben im Sommer keinen Hehl daraus gemacht, dass sie „Book“ gerne gehalten hätten; die vorbereitete Einigung kam letztlich nicht zustande, nicht zuletzt aufgrund der finanziellen Anstrengungen, die Khimki dieses Jahr unternommen hat. Der Moskauer Vorstadtklub um seinen Superstar und EuroLeague-Topscorer Alexej Shved (22,7 PpS) greift jedenfalls an. Auch Spielmacher Stefan Jovic wurde ja aus München verpflichtet, der Serbe fehlt allerdings derzeit wegen einer Rippenblessur. Neu im Team sind zudem der Russe und Ex-NBA-Profi Sergej Karasew (aus St. Petersburg), der lettische Scharfschütze Jannis Timma (Vítoria/15,7 PpS) und US-Center Jeremy Evans (Darussafaka Istanbul/9,9).
>>> tipico: Jetzt auf das Spiel wetten und bis zu 100€ Bonus sichern!
In der EuroLeague startete man mit zwei Heimsiegen über Tel Aviv (89:83) und Vítoria (76:74), vorige Woche wurde das russische Duell bei Titelverteidiger ZSKA allerdings klar 86:99 verloren. In der VTB-League thront man jedoch vor dem Stadtrivalen und allein noch unbesiegt (5:0) an der Spitze. Booker war am Wochenende beim 73:56 über Astana mit 15 Zählern und elf Rebounds Topscorer.
Bayern-Chefcoach Dejan Radonjic sagt: „Khimki ist sehr gut in die Saison gestartet, wir müssen uns auf ein sehr schweres Spiel einstellen. Alexej Shved ist nicht nur ihr bester und wichtigster Spieler, er gehört zu den besten Spielern überhaupt in Europa. Unser Fokus wird in der Verteidigung natürlich auf ihm liegen, aber das Team Khimkis hat noch viel mehr zu bieten. Booker und Evans sind in sehr guter Form, dazu haben sie auch Gill, Karasew, Bertans und so weiter. Sie haben exzellente Spieler und sind meiner Meinung nach viel stärker als letzte Saison.“
Kurios: In der EuroLeague gab es bisher vier Duelle mit Khimki, dazu zwei im EuroCup – alle sechs Partien konnten die Bayern gewinnen.
Du möchtest beim Wiedersehen mit dem ehemaligen FCBB-Publikumsliebling Devin Booker live dabei sein? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket!