Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
fcbbxmuc2022

Der Flughafen München bleibt bis 2022 Platin Partner des FC Bayern Basketball

Der FC Bayern Basketball freut sich, einen starken Partner auch künftig an seiner Seite zu wissen: Der Flughafen München und der Deutsche Meister haben ihre erfolgreiche Zusammenarbeit verlängert, der neue Vertrag des Platin Partners läuft über drei weitere Jahre bis Sommer 2022.

Neben der visuellen Präsenz des Airports und Marketing-Aktionen bei den Spielen der Bayern im Audi Dome und der Unterstützung der FCBB-Nachwuchsarbeit umfasst die Partnerschaft der beiden Premium-Marken auch wieder ein Leuchtturmprojekt: Nach der vielbeachteten Premiere der „Airport Basketball Days“ 2017 am Münchner Flughafen, für die der FCBB von der EuroLeague mit dem Devotion Marketing Award Gold“ ausgezeichnet worden war, wird die zweite Auflage der Outdoor-Veranstaltung auf der überdachten Esplanade zwischen den Terminals im September 2020 stattfinden.

airport-basketball-days-2017-cgoerlich
Spielszene von den<strong> „Airport Basketball Days“ 2017</strong>; (c)Görlich/Flughafen

 

Zweite Auflage der „Airport Basketball Days“ im September 2020

„Wir freuen uns, dass die enge Partnerschaft mit den Basketballern des FC Bayern nun in die Verlängerung geht. Wie dieses erfolgreiche Münchner Team spielen auch wir als Flughafen in der höchsten Liga. Die Partnerschaft mit dem FCBB passt deshalb ganz hervorragend zu uns“, sagt Thomas Weyer, Geschäftsführer Finanzen und Infrastruktur der Flughafen München GmbH (FMG). Und Andrea Gebbeken, Geschäftsführerin Commercial und Security der FMG, ergänzt: „Dass unsere Unterstützung unter anderem Jugendlichen in München zugutekommt, ist auch als ein Dankeschön zu verstehen – schließlich stammen Tausende der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Airports sowie eine Vielzahl der Fluggäste aus unserer Landeshauptstadt.“

Marko Pesic, Geschäftsführer der FC Bayern-Basketballer, sagt: „Wir sind sehr erfreut und dankbar, dass im Flughafen München ein so starker und wie wir in der Region München fest verankerter Partner den Weg mit uns fortsetzt. Die Bandbreite der gelungenen Zusammenarbeit von der Jugendförderung in München bis zum spektakulären Basketball-Highlight am Airport zeigt, dass unsere Kooperation mit dem Flughafen einen besonderen Wert besitzt.“

Bei den „Airport Basketball Days“ im September 2017 hatten die Bayern vor 2.000 Zuschauern auf dem ausverkauften Court des München Airport Center gegen den damaligen EuroLeague-Champion Real Madrid gespielt. Im Rahmen des dreitägigen Basketball-Events fanden auch ein Amateur-Turnier sowie Aktionen für Kinder und Jugendliche statt. Eine Säule der Partnerschaft ist die Förderung des „FC Bayern Basketball-Schulprogramms“, das mehreren Hundert Kindern an Münchner Partner-Grundschulen wöchentliche Trainingsstunden in Sportarbeitsgemeinschaften der zweiten und dritten Klassen ermöglicht, an denen auch Spieler des FC Bayern teilnehmen. Hinzu kommen Besuche der Kinder bei Spielen der Profis im Audi Dome.

andrea-gebbeken--marko-pesic-cfcbb
<strong>Andrea Gebbeken</strong>, Geschäftsführerin Commercial und Security der FMG & <strong>Marko Pesic</strong>, Geschäftsführer des FC Bayern Basketball; (c)Christian Kolbert

 

Der Flughafen München:

Die 1949 gegründete Flughafen München GmbH (FMG) betreibt den Münchner Flughafen, der am 17. Mai 1992 an seinem heutigen Standort eröffnet wurde. Gesellschafter der FMG sind der Freistaat Bayern mit 51 Prozent, die Bundesrepublik Deutschland mit 26 und die Landeshauptstadt München mit 23 Prozent. Konzernweit beschäftigt die FMG mit ihren Tochtergesellschaften rund 10.000 Mitarbeiter. Mit insgesamt rund 38.000 Beschäftigten bei 550 Unternehmen gehört der Flughafen München zu den größten Arbeitsstätten Bayerns. Er hat sich nach seiner Inbetriebnahme binnen weniger Jahre zu einer bedeutenden Luftverkehrsdrehscheibe entwickelt und fest im Kreis der zehn verkehrsstärksten Flughäfen Europas etabliert.

Der Münchner Airport bietet heute Flugverbindungen zu mehr als 250 Zielen in aller Welt. 2018 wurde an „Bayerns Tor zur Welt“ der Rekordwert von mehr als 46 Millionen Fluggästen gezählt. Im Frühjahr 2015 erhielt „MUC“ als erster Flughafen Europas vom renommierten Londoner Skytrax-Institut das Qualitätssiegel „5 Sterne Airport“.

Weitere Infos: www.munich-airport.de

Diesen Artikel teilen