Trends und Handlungsansätze im „Mobile Recruiting“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Bei der dritten FCBB imPULS-Veranstaltung dieser Saison erhielten rund 60 Teilnehmer Einblicke in drei unterschiedliche Perspektiven zum Thema „Mobile Recruiting“.  Zum ersten Mal wurden Wildcards, die eine kostenlose Teilnahme am Event ermöglichten, an besonders motivierte Studenten vergeben. Diese wurden im Rahmen eines ausgiebigen Bewerbungsprozesses ausgewählt und eingeladen. Matilda von Gierke präsentierte auch ihnen die wichtigsten Ergebnisse aus der „HD Digital Studie 2019“ und gab den Teilnehmern nützliche Tipps, worauf es bei „guten“ Stellenausschreibungen ankommt; Daniel Mühlbauer erklärte, was es mit dem Einsatz von KI im Personalmanagement auf sich hat und zeigte, dass die Lösung in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine liegen könnte. Kristofer Speier schließlich, ein ehemaliger Profi-Basketballer und jetzt HR-Experte bei Cornerstone OnDemand, zeigte den Teilnehmern auf, wie durch passende Software-Lösungen Mitarbeiter von Anfang richtig akquiriert, gefördert und gefordert werden können.

Im Anschluss an die drei Vorträge standen den Teilnehmern die HR-Experten für intensive Gespräche beim „Meet-The-Expert“ zur Verfügung. Das Gehörte sorgte auch später für anregende Unterhaltungen, so dass die Gelegenheit zum Netzwerken bis in die Abendstunden im Design Offices München Highlight Towers genutzt wurde.

Weiter geht es mit der nächsten FCBB imPULS-Keynote „Teambuilding“ im neuen Jahr.

FC Bayern Basketball imPULS bietet Young Professionals in anregenden Veranstaltungen aufschlussreiche Learnings & Hacks für Job und Karriere. Erfolgreiche Experten, Hidden Champions und inspirierende Kreative verraten bei verschiedenen Impulsvorträgen, Workshops & Diskussionsrunden persönliche Einblicke in die Arbeitswelt und fördern dabei gegenseitige Inspiration und Wissensvermittlung.

MEHR ZU FCBBimPULS


Diesen Artikel teilen

Weitere news